Fast jeder Ort in der Lausitz hat sein Hexenbrennen. Vielerorts lodern auch mehrere Feuer. Aus der Fülle der Angebote im Bischofswerdaer Land gibt die SZ einen Überblick, wo morgen Abend etwas los ist.
Bischofswerda: Die schönsten Hexen
werden prämiert
Noch bis morgen 10 Uhr kann man im Bürger- und Touristenservice im Rathaus eine selbst gebastelte Hexe abgeben. Die wird dann am Abend auf dem Reisighaufen am Goldbacher Weg verbrannt. Die schönsten Exemplare werden, wie in jedem Jahr vor dem Rathaus prämiert. Dort beginnt das Programm 19 Uhr mit den Bischofswerdaer Spielleuten sowie einer Überraschung der Hexen und Kobolde der Tanz- und Theaterwerkstatt Wilthen. Danach setzen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr die Hexen auf ein Feuerwehrauto und fahren damit zum Festplatz am Goldbacher Weg. Die Besucher laufen bei einem Fackel- und Lampionumzug zum Festplatz, der vom Markt etwa ein halber Kilometer entfernt ist. Für Essen und Trinken ist an diesem Abend ebenso gesorgt wie beim Familienfest am 1. Mai auf dem Festplatz. Ab 14 Uhr erwarten die Schausteller am Mittwoch die Besucher mit reduzierten Preisen. Bereits am Dienstag ab 14 Uhr drehen sich am Goldbacher Weg die Karussells.
Demitz-Thumitz: Tanz
in den Mai
Das Hexenbrennen beginnt morgen 17.30 Uhr mit dem Bieranstich und Unterhaltungsmusik am Gerätehaus der Feuerwehr an der Hauptstraße. 19.30 Uhr startet der Hexenumzug vom Schulhof der Grundschule. Dort werden auch Fackeln verkauft. Danach werden am Geräteh
Frankenthal: Vor der Feuerwehr
wird der Maibaum aufgestellt
Mit einem Auftritt der Kindergartenkinder vor dem Domizil der Feuerwehr beginnt 19 Uhr das Programm zum Hexenbrennen in Frankenthal. Danach stellen Mitglieder des Jugendclubs auf dem Platz vor der Feuerwehr und des Gemeindeamtes den Maibaum auf. Es werden
Großharthau: Hexen werden
mit einem Feuerwerk vertrieben
Um 19.15 Uhr werden die Hexen an der Grundschule Großharthau abgeholt. Eine Viertelstunde später startet dort der Lampionumzug. Er führt über die Schulstraße und den Mittelweg zum Sportplatz, wo anschließend das große Walpurgisfeuer angezündet wird, um al
Rammenau: Jubiläumsbrennen
im Oberdorf
Auf dem Vereinsgelände in Oberrammenau wird ab 19 Uhr ein Hexenfeuer brennen. Schon zum 50. Mal wird dieser Brauch in Rammenau begangen. Der Rammenauer Heimatverein möchte deshalb Fotos von vergangenen Hexen und Hexenfeuern in einer kleinen Ausstellung zeigen.