SZ + Riesa
Merken

Hier entsteht Sachsens modernste Schule

17 Millionen Euro will Riesa in die Oberschule Am Merzdorfer Park investieren. Nicht nur eine Turnhalle wird neu gebaut.

Von Antje Steglich
Teilen
Folgen
Die Oberschule Am Merzdorfer Park ist bereits eingerüstet. Bis 2021 soll die Einrichtung saniert und erweitert werden, die Schüler lernen indes am Storchenbrunnen.
Die Oberschule Am Merzdorfer Park ist bereits eingerüstet. Bis 2021 soll die Einrichtung saniert und erweitert werden, die Schüler lernen indes am Storchenbrunnen. © Sebastian Schultz

Riesa. Der ehemalige Schulgarten wurde bereits platt gemacht. Das Schulhaus ist eingerüstet. Die Bäume und die Skulptur der Turnerinnen haben einen hölzernen Schutzmantel bekommen – der Umbau der Oberschule „Am Merzdorfer Park“ steht in den Startlöchern. 

Bis 2021 sollen insgesamt etwa 17 Millionen Euro in die Sanierung und Erweiterung der Oberschule fließen. „Das wird Sachsens modernste Schule“, prophezeit Schulleiter Jürgen Gläsel.

Saniert werden sollen vor allem das Hauptgebäude (Haus 1), der dazugehörige Verbinder und die Turnhalle der Schule (Haus 2). Starker Fokus liegt laut Rathaus auf der energetischen Sanierung: Zu den Maßnahmen gehören dabei neben der Wärmedämmung auch der Einbau neuer Fenster und Türen sowie die Installation einer neuen Gebäudetechnik und Warmwasseraufbereitung. Während im Hauptgebäude auch zukünftig die Klassenräume untergebracht sind, wandelt sich die alte Turnhalle zur neuen Mensa.

Der jetzige Anbau (Haus 3), in dem zuletzt Fachkabinette, Küche und Speiseraum untergebracht waren, wird indes abgerissen. Die Raumhöhe sei dort nicht ausreichend und der Zustand desolat, heißt es von der Stadtverwaltung. An gleicher Stelle wird ein dreigeschossiger Neubau errichtet. 

Und in dem Haus soll neben den Fachkabinetten auch ein Aufzug untergebracht werden, wodurch die Oberschule künftig auch für Rollstuhlfahrer barrierefrei erreicht werden kann.

© SZ/Grafik Romy Thiel

Der neue Anbau wird künftig über einen ebenfalls neu zu bauenenden, eingeschossigen Verbinder mit der neuen Zweifeld-Sporthalle verbunden sein, die inklusive Funktionsbau östlich der Schule errichtet werden soll. 

Auf der Brachfläche nördlich der Oberschule entstehen zudem neue Außenanlagen für den Sportunterricht. Die neuen Sportanlagen sollen auch dem Vereinssport zugänglich sein, heißt es aus der Stadt. 

udem gehört auch die Neugestaltung des Pausenhofes mit vielen Bewegungselementen und einem Grünen Klassenzimmer zu dem Großprojekt. Zwischen Merzdorfer Straße und der neuen Turnhalle ist darüber hinaus eine neue Zufahrt inklusive Stellplätzen geplant.

Und auch für die Wiesenfläche Richtung Werner-Seelenbinder-Straße gibt es bereits Ideen. Während der Fußweg – der sogenannte Schulweg – erneuert werden soll, könnte dort eine Art Bürgergarten mit Sitzgelegenheiten und einer Streuobstwiese entstehen. 

Die Wiesenfläche mit dem Vorhaben Bürgergarten ist allerdings nicht Bestandteil der Baustelle Schulgebäude, erklärt Stadtsprecher Uwe Päsler. Sie ist ein anderer Teil des Efre-Konzeptes für Gröba-Merzdorf. Konkrete Zeitabläufe für die Gestaltung gebe es aber noch nicht.

Für den Umbau der Oberschule Am Merzdorfer Park allerdings rechnet die Stadtverwaltung mit zwei bis zweieinhalb Jahren Bauzeit. Die Medien seien bereits gekappt sowie Elektrik und Heizung rückgebaut worden. Nächste Etappe seien nun die Rückbauarbeiten und Teilabbrüche am Hauptgebäude.

 „Derzeit läuft die Entkernung des Schulgebäudes“, informiert Stadtsprecher Uwe Päsler. Die Oberschüler lernen derzeit an dem Interimsstandort Am Storchenbrunnen an der Alleestraße. Die Oberschule soll ab der Fertigstellung 2021 dreizügig genutzt werden.