kinder & jugend
Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20, 0351/83 97 30: Schülerladen, 14 bis 18 Uhr.
Rosenhof Radebeul, Winzerstraße 8, 0351/8 38 70 33: Bibliothek mit vielen tollen Büchern, Videos, CDs, Bastelstube, Floristik- und Spielzimmer, 13 bis 18 Uhr.
Keramikstudio Radebeul, Borstraße 14, 0351/8 38 55 42: Familientöpfern, 17 bis 19 Uhr.
Kindertagesstätte des ASB Radebeul, Gohliser Straße 8, 0351/8 30 52 09: Spielstunde für Kinder im Krabbelalter, 15 bis 16 Uhr.
Mohrenhaus Radebeul, Moritzburger Straße 51, 0351/8 30 51 18: Spiel- und Bastelmöglichkeiten, Billard, Tischtennis, Sportangebote, 14 bis 18 Uhr, Nähstübchen, 13 bis 16 Uhr, Fahrrad- und Holzwerkstatt, 14 bis 17 Uhr, Jugendtreff „Dezibel“, 13 bis 19 Uhr.
Kindertagesstätte „Thomas Müntzer“ Radebeul, Meißner Straße 159, 0351/8 30 90 35: Holzgestaltung, 15.30 bis 18 Uhr.
Jugendtreff Ratskeller Radebeul, Wilhelm-Eichler-Straße 13, 0351/83 31 18 45: Dart, Kartenspiel, Musik und Fernsehen, 15 bis 22 Uhr.
Gemeinnütziger Sozialer Förderkreis e.V. Meißen: Beratung für ausbildungs- und arbeitssuchende Jugendliche, 14 bis 18 Uhr im Sozialamt Radebeul, W.-Eichler-Straße 13.
Kinder- und Jugendtreff Radeburg, Schulstraße 2 b, 035208/22 04: Kreatives Gestalten: Frühlingstürkranz herstellen, 15 bis 17 Uhr.
CVJM-Haus Coswig, Kirchstraße 5: Jugendcafé: Offener Treff, 16 bis 19 Uhr.
Jugendhaus „Exil“ Coswig, Dresdner Straße 30: Offener Treff, 15 bis 19 Uhr.
Jugendkunstschule des Landkreises Meißen e.V., Niederauer Straße 8: Malerei/Grafik (Schüler ab Klasse 6), 15 bis 17 Uhr; Druckkurs (Schüler/Jugend/Erwachsene), 17 bis 19 Uhr; Design (Hochschulvorbereitung), 18 bis 20 Uhr; Malerei/Grafik (Schüler) Grundhof Radebeul, 16 bis 18 Uhr; Aktmalerei (Jugend, Erwachsene) Grundhof Radebeul, 18 bis 20 Uhr.
SENIOREN
Begegnungsstätte im Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20, 0351/8 39 73 31: Seniorenfrühstück, 9 bis 10 Uhr, Gesprächsrunde „Was meinst du dazu?“, 9 Uhr, Seniorensingen, 15 Uhr.
Seniorenwohnanlage Herderpark Radebeul, Borstraße 9, 0351/83 98 90: Seniorengymnastik in der Caféteria, 10.30 Uhr, Kaffeenachmittag, 15.30 Uhr.
Seniorenklub der AWO Radeburg, Meißner Straße 1, 035208/80 06 60: Handarbeitszirkel, 13 Uhr.
Seniorentreff der Volkssolidarität Moritzburg, Schulstraße 5a:Frau Müller vom Ernährungsinstitut Meißen hält einen Vortrag zum Thema: „Verzehr von Fleisch“, 14.30 Uhr.
Seniorentreff Coswig, Am Mittelfeld 3: Seniorenschach, 12.30 bis 18 Uhr.
vereine
Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20, 0351/83 97 30: Bibliothek und Kursanmeldungen, 9 bis 13 Uhr, Sprechzeit Fachdienst für Hörbehinderte Frau Hensel, 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, Babytreff Gruppe 2, 10 bis 11.15 Uhr, Nähdienst, 13 bis 14 Uhr, Treff ab drei, 15.30 bis 17.30 Uhr.
Lebens-Art Radebeul, Borstraße 23, Eurythmie und Sprachgestaltung, 8-9 Uhr.
Förderschule Radebeul, Wasastraße 21, 0351/8 38 63 91: Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt im Schulkeller, 15-19 Uhr.
Kneipp-Verein Radebeul, Dr.-Külz-Straße 4, 0351/8 38 70 96: Gymnastik für Vorruheständler und Senioren im Turnraum des Vereinshauses, 10 bis 11 Uhr.
Fraueninitiative Sachsen e.V. Coswig, Dresdner Straße 48: Frauengymnastikgruppe, 19 und 20 Uhr; Frauen-Kreativ-Gruppe, 9.30 Uhr.
Kommunikations- und Frauenzentrum Meißen, Ludwig-Richter-Straße 1: Mutti-Kind-Treff, 10 bis 12 Uhr.
tanz
Karl-May-Saloon Radebeul, Schumannstraße 11, 0351/8 38 17 20: Line-Dance-Kurs, 19 Uhr.