Kinder & jugend
Jugendhaus „Hanno“ Pirna, Hohe Straße 1, 03501/78 15 70: Montag bis Sonnabend, ab 14 Uhr, offener Jugendtreff; jeden Dienstag, 15 bis 18 Uhr - Tischtennis im Saal. 13 bis 19 Uhr, offener Schülertreff, Ansprechpartner ist Herr Oehmigen. Montag – Erfinderklub (Arbeit mit Solartechnik); Dienstag – AG Elektronik, AG Amateurfunk.
Jugendtreff „Doro“ Pirna“, Varkausring 106, 03501/78 31 64: Dienstags und mittwochs, 16 bis 22 Uhr, offener Kinder- und Jugendtreff.
Jugendtreff „Wild East“ Pirna-Copitz, Schillerstraße 35: Montags, donnerstags und freitags, 16 bis 22 Uhr, geöffnet.
Kolping Bildungszentrum Pirna, Schillerstraße 68, 03501/4 66 50: Montags bis donnerstags, ab 13 Uhr, geöffnet zum offenen Kinder- und Jugendtreff. Dienstag, 25. Februar, Hobbyköche backen diesmal ganz leckere Kartoffelpuffer. Unkosten: 0,25 Euro.
DRK-Kreisverband Pirna, offener Jugendtreff Graupa, Tschaikowskiplatz 7, Jagdschloss, 03501/57 13 10: Dienstag, 25. Februar, der Treff soll auf Vordermann gebracht werden.
Projekt JugendLand Bad Schandau, Pflanzengartenweg 8 b, 035022/5 04 42, 035022/9 26 40:Information und Beratung im Bereich der mobilen Jugendarbeit, Sprechzeiten: dienstags 15–17 Uhr, freitags 10–12 Uhr. Weitere Informationen unter www.jugendland.de.
CJD-Kinder- und Jugendhaus Mügeln, Siegfried-Rädel-Straße 5, 01809 Heidenau, 03529/52 87 56: Geöffnet ist montags bis donnerstags, 13–20 Uhr, freitags, 13–17.30 Uhr (offener Jugendtreff); Kindertreff täglich ab 13–18 Uhr.
BEGEGNUNGSSTÄTTEN
ZBBB Pirna, Am Hausberg 8, 03501/76 20 72: Dienstag, 25. Februar, 14.30 Uhr, Einladung ins Hausberg-Café mit Frau Wunderlich.
Kreativzentrum Pirna-Sonnenstein, „Club vis à vis“, Grundschule Pirna-Sonnenstein, Varkausring, 03501/77 30 54: Dienstag, 25. Februar, 13.30 bis 15.30 Uhr, Schach-AG – Erlernen des Schachspiels mit Herrn Hauptmann für Kinder ab acht Jahre.18 bis 21.30 Uhr, Keramiktreff – keramische Betätigung für Erwachsene in gemütlicher Runde mit Herrn Ziesche.
Demokratischer Frauenbund, Frauenzentrum Pirna, Königsteiner Straße 5: Jeweils dienstags, 13.30 bis 15.30 Uhr, Einladung für interessierte Frauen zum gemeinsamen Handarbeiten.
Senioren
VS-Treff, Fritz-Gumpert-Platz Heidenau, 03529/51 72 15: Jeweils montags bis freitags, ab 11.30 Uhr, Einladung zum Mittagstisch, bitte mit Vorbestellung, mindestens am Vortag anmelden. Kosten pro Essen. 2,35 Euro. Jeweils montags, 16.45 bis 18.15 Uhr, „Do you speak English?“ – Englischunterricht für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen; 18.30 bis 20 Uhr, Englischunterricht für Fortgeschrittene.
Dienstag, 25. Febraur, 19.30 Uhr, IG „Weight Watchers“, Herr Schulz spricht über gesunde Ernährung und wie man dabei schlank wird.
DIAKONIE PIRNA
Frauen- und Kinderschutzhaus der Diakonie: 24-h: 03501/44 79 44.
Außensprechzeit/Nachsorge, Schillerstraße 21 a: dienstags, 9 bis 12 Uhr, und 14 bis 18 Uhr, und nach Vereinbarung, 03501/57 15 77.
Ehe-, Familien-Lebensberatung der Diakonie, Erziehungsberatung, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung: weiterhin auf der Rosa-Luxemburg-Straße 29 in Pirna erreichbar. Neue Telefonnummer 03501/47 00 30.
Betreuungsverein Pirna
Betreuungsverein Pirna, Geschäftsstelle, Siegfried-Rädel-Straße 27: Die Mitarbeiter sind Dienstag und Donnerstag, 9 bis 18 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung erreichbar unter 03501/57 11 74, 46 74 64.
arbeiterwohlfahrt
Schuldnerberatung der Arbeiterwohlfahrt in Pirna, Gerichtsstraße 4: Folgende Sprechzeiten gelten: dienstags, 9–12 und 13–18 Uhr; donnerstags, 9–12 und 13–16 Uhr (ohne Voranmeldung) und nach Vereinbarung unter 03501/52 21 54.