Kottmar. Für den Wiederaufbau der Werkstatt bekommt die Kottmarsdorfer Tischlerei Heinrich von der Gemeinde Kottmar weiterhin Unterstützung. Der Gemeinderat beschloss am Dienstag einen städtebaulichen Vertrag mit dem Tischler über die Erstellung eines Bebauungsplanes. Dieser ist notwendig, um das neue Gebäude an der geplanten Stelle auf dem Grundstück der Tischlerei aufzubauen.
Bürgermeister Michael Görke (parteilos) bekräftigt: „Wir werden die Tischlerei auch weiterhin unterstützen.“ In der Sache habe man bereits Gespräche mit der Bauaufsicht geführt. Die Unterstützung der Gemeinde bleibt allerdings nur organisatorischer Art. Finanzielle Zuwendungen wird es keine geben, gibt die Gemeindeverwaltung bekannt.
Nachdem am Anfang des Jahres das Wohnhaus und die Tischlerei der Familie Heinrich einem Brand zum Opfer fielen, findet gerade der Bau des Wohnhauses statt. Mit dem Aufbau der Werkstatt darf Familie Heinrich jedoch aus baugesetzlichen Gründen noch nicht beginnen. Die Bauaufsicht muss erst die nötigen Genehmigungen erteilen, da die Tischlerei an einer anderen Stelle des Grundstücks entstehen soll. Durch den Bebauungsplan der Gemeinde bräuchte die Familie Heinrich in Zukunft keine neuen Genehmigungen für Baumaßnahmen an der Werkstatt. (pri)