Bei seinem Kurzbesuch in Dresden hat Franz Pfeiler, ein Tourist aus Graz, seine Kamera mitgenommen, um möglichst viele Eindrücke vom Kurzurlaub festzuhalten. Erst auf der Rückreise am 4.Juli stellte er plötzlich fest, dass er die Speicherkarte der Kamera verloren hat.
Mithilfe von Freunden und Familie hat der 75-Jährige nun eine große Suchaktion gestartet, um die Karte wiederzufinden, denn darauf sind unschätzbare Bilder enthalten. Unter anderem Aufnahmen von fast allen seiner 11Geschwister, die er auf einer einmaligen Reise durch ganz Deutschland und Österreich zusammengetragen hat. Fast 4000Kilometer hat Pfeiler dabei vor Kurzem zurückgelegt, um alle Verwandten wiederzusehen, sie noch einmal zu umarmen und im gemeinsamen Kreis zu fotografieren. Zurück in Graz wollte er mit den Fotos eigentlich einen Stammbaum ergänzen, denn Pfeiler ist Ahnenforscher und wollte nun auch seine eigene Familie abbilden.
Hinweise vom 3.Juli
Verloren hat er die Speicherkarte wahrscheinlich am 3.Juli – entweder in der Straßenbahn Linie9 (gegen 11.30Uhr, Einstiegstelle Altreick), auf dem Weg ins Zentrum, oder im Laufe des Nachmittags bei einem Rundgang durch die Altstadt. Die SD-Karte von Panasonic mit 520 MB befand sich in einer etwa zehn mal acht Zentimeter großen Plastikhülle. Die Fotos darauf sind für Pfeiler unschätzbar wertvoll und so gut wie unwiederbringlich, deshalb hofft er auf die Hilfe und Hinweise von Dresdnern. Wer Informationen beziehungsweise die Karte vielleicht gefunden hat, kann sich an folgenden Kontakt wenden: Heinrich Weiglein, Josef-Posch-Straße104, 8052 Graz, Österreich. Möglich ist auch eine Nachricht per Telefon unter 0043/6643419604 oder per E-Mail an [email protected] (SZ)