Niesky. Das Diakonische Werk Hoyerswerda möchte Kindern helfen, deren Eltern sich trennen oder schon getrennt haben.
Wenn Eltern sich trennen, gehe für Kinder ihre bisherige Welt in die Brüche, heißt es in einer entsprechenden Information. Für Kinder sei das Auseinandergehen der Eltern eine leidvolle Erfahrung, und es koste sie viel Kraft, neue Sicherheit zu gewinnen.
Oftmals seien die Eltern noch zu sehr mit ihren eigenen Problemen beschäftigt, um auf die Traurigkeit, Orientierungslosigkeit, auf Ängste, Wut, Schuldgefühle ihrer Kinder eingehen zu können. Auch Kinder, die nach außen scheinbar keine besondere Reaktionen zeigen, würden oft leiden. Kinder bräuchten deshalb in einer solchen Lage Hilfe und Unterstützung, um mit all den vielen Veränderungen zurechtzukommen.
,,Zeit heilt alle Wunden“, sagt ein Sprichwort, doch es gibt Wunden, die von alleine nicht heilen können. Aus diesem Grund bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes für betroffene Jungen und Mädchen von acht bis elf Jahren, deren Eltern sich getrennt haben oder bereits geschieden sind, ab September wieder eine neue Kindergruppe in Außenstelle Niesky, Ödernitzer Straße 8 a, Niesky an.
In dieser Gruppe können Kinder erfahren, dass sie mit ihren Sorgen nicht alleine sind. Sie werden sich über ihr verändertes Leben, ihre Wünsche und Ängste austauschen und gemeinsam in Gespräch und Spiel nach Wegen suchen, wie sie sich in ihrem Leben besser zurecht finden können. Einzelheiten können Interessenten gerne unter der Telefonnummer 03588-20 42 05 erfragen. (SZ/pm)