SZ +
Merken

Himmelfahrt gleich vor der Haustür

Der Feiertag hält aber nicht nur Ausflugstipps für die Herren bereit. Alle dürfen genießen.

Teilen
Folgen

Himmelfahrt steht vor der Tür und damit ist jede Menge los. Die schöne Brückentagwoche wird so noch schöner.

Hutbergwirt bittet zur Familiensause

Hoch drob‘n auf dem Kamenzer Hausberg gibt es am Donnerstag ein Fest für die ganze Familie. Ab 10 Uhr locken viele Überraschungen für Groß und Klein. Ein DJ legt heiße Scheiben auf, es gibt Leckereien vom Grill, eine Kindermalstraße und die Männer können sich beim Baumstamm-Nageln ausprobieren.

Bernbruch lädt zum Frühschoppen

Der Dorfclub Bernbruch 1963 lädt ebenfalls ab 10 Uhr zum 2. Bernbrucher-Männertags-Frühschoppen auf den Hof der alten Schule in Bernbruch ein. Für Getränke und Wurst vom Holzkohlengrill ist gesorgt. Bei Regen werden natürlich die Räumlichkeiten des Dorfclubs genutzt.

Livemusik bei „Handrack‘s“ in Wiesa

Das Duo Wunderwelt – alias Silke Rattay und Sylko Freudenberg – ist traditionell im Biergarten von „Handrack‘s Gaststätte“ am Tuchmacherteich mit einer Gratis-Open-Air-Probe zu erleben. Los geht es gegen 10 Uhr, auch der Grill und die Gulaschkanone werden wieder angeworfen.

Briefmarken in Samendarre Laußnitz

In der Laußnitzer Samendarre, dem einzigen Forstmuseum seiner Art in der Region, stellen ab Donnerstag junge Philatelisten aus. Die „Hirschfelder Briefmarkenfans“, der Kamenzer Briefmarkenverein und die Arbeitsgemeinschaft „Zoologie“ zeigen erstmals gemeinsam ihre Sammlerstücke. Eröffnet wird die Schau zum Thema „Lebensraum Wald“ um 14 Uhr. Sie läuft bis 14. Juni (So., 14-17 Uhr). In der Samendarre gibt es noch mehr Infos rund um die heimische Natur und die Forstwirtschaft zu sehen. Das kleine Museum befindet sich an der Forststraße 6a in Laußnitz und eignet sich damit für einen Abstecher bei einer Tour durch die Heide.

Kiosk am Reichenbacher Sportplatz auf

Zur Himmelfahrt ist der Kiosk auf dem Sportplatz in Reichenbach ab 9 Uhr für Himmelfahrtsausflügler geöffnet. Und nicht nur für die: Auch auf die Frauen warten speziell Kaffee und Kuchen sowie auf die Kinder leckeres Eis.

Rummel auf Steinaer Schützenwiese

Da der Schützenverein am Wochenende zum großen Fest bittet, ist man hier am Schwedenstein und Sportplatz auch schon am Himmelfahrtstag bestens für Besucher gerüstet. Der komplette Festplatz öffnet am Donnerstag bereits ab 10 Uhr – mit Rummelbuden, Karussells und musikalischer Unterhaltung kommt man hier sicher gut durch den Feiertag. Auch Kaffee und selbst gebackenen Kuchen gibt es bereits von den fleißigen Vereinsfrauen. Das große Festzelt steht bei Regen zum Verweilen bereit.

Konzert für Violine und Orgel lauschen

Einen musikalischen Höhepunkt gibt es für die Liebhaber klassischer Musik am Donnerstag in der Klosterkirche St. Annen. Professor Kolja Lessing (Violine) und KMD Michael Pöche (an der Mende-Orgel) warten mit einem außergewöhnlichen Programm auf. Es erklingen Werke von Max Reger, Dimitri Terzakis, Felix-Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach sowie Günter Raphael. Tickets gibt es noch an der Abendkasse. Los geht es 17 Uhr.

Aufgespürt von Ina Förster