SZ +
Merken

Hitzefrei und Spaß dabei

Ein neues Festival hat in Weixdorf 4 500 Besucher ins Waldbad gelockt. Ein anderes Badfest kämpfte mit dem Wetter.

Teilen
Folgen
© Thorsten Eckert

Von Juliane Richter

Die Premiere ist gelungen. Mit viel Aufwand hat der Verein Jugendkultur Weixdorf am Wochenende ein kleines Festival im Waldbad auf die Beine gestellt. Wobei, so klein war „Hitzefrei“ gar nicht.

Cocktails waren beim Festival „Hitzefrei“ im Waldbad Weixdorf am Freitagabend ein Muss. Die Shaker Girls (Foto links) haben für die richtige Mischung gesorgt. Während am Freitag bis tief in die Nacht getanzt wurde, gehörte der Sonnabend ganz den Familien.
Cocktails waren beim Festival „Hitzefrei“ im Waldbad Weixdorf am Freitagabend ein Muss. Die Shaker Girls (Foto links) haben für die richtige Mischung gesorgt. Während am Freitag bis tief in die Nacht getanzt wurde, gehörte der Sonnabend ganz den Familien. © sächsische zeitung

Eine große Bühne mit ausladender Tanzfläche, Bierzelt, eine zweite Musikzone auf der anderen Seite der Wasserfläche, Schüsse aus der Konfettikanone und mit Lichtern geschmückte Bäume haben die Besucher am Freitagabend auf dem Gelände überrascht. Ein bunt gemischtes Publikum hat sich ins normalerweise recht ruhige Waldbad getraut und die Tanzfläche komplett gefüllt. Organisator Steve Grünberg ist zufrieden: „Das waren mehr Leute als wir erwartet hätten“, sagt er. Die Ausgaben in Höhe eines fünfstelligen Betrages sind wahrscheinlich gedeckt. In den nächsten zwei Wochen will der Verein noch ausgiebig Kassensturz machen und dann entscheiden, ob es kommendes Jahr eine Neuauflage geben wird. Grünberg ist bisher aber zuversichtlich, vor allem auch nach den Reaktionen der Anwesenden.

Auch Ursula Gefrerer, Chefin der Dresdner Bäder-GmbH, die das Waldbad betreibt, hat am Freitag vorbeigeschaut. „Das ist toll, was die jungen Leute hier auf die Beine gestellt haben. Sie kamen mit so konkreten Ideen zu uns, da konnten wir nur noch Ja sagen“, so Gefrerer. Während am Freitag trotz kühler Temperaturen bis in die Nacht getanzt wurde, stand der Sonnabend ganz im Zeichen der Familien. Mithilfe des Badvereins ist ein Kinderparadies mit vielen Angeboten für die Kleinen entstanden. Und auch die Jetskis, die schon am Freitag für große Wellen auf dem Teich gesorgt haben, sind am Sonnabend gefahren. Laut Organisator Steve Grünberg waren am gesamten Wochenende rund 4 500 Besucher auf dem Festivalgelände im Waldbad.

Viel ruhiger ging es stattdessen beim Badfest in Cossebaude zu. Jedes Jahr am ersten Augustwochenende locken hier das Neptunfest und kleine Attraktionen die Besucher. Zwar haben die Temperaturen am Sonnabend gestimmt, aber die Sonne gefehlt. Laut Organisator Jörg Franken vom Verein „Alte Feuerwehr“ kamen deshalb nur etwa 500 Badegäste. Die haben trotzdem das Beste daraus gemacht. Vor allem das Wettrutschen war bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Und auch Neptun hatte seinen großen Auftritt: Der kam dieses Jahr mit einem Ruderboot über den See gefahren.