SZ + Riesa
Merken

Hochhaus-Aufzug weiter defekt

Obwohl Ersatz für das kaputte Teil wohl geliefert ist, müssen die Hausbewohner weiter Treppen steigen. Der Mieterverein rät zu radikalen Mitteln.

Von Stefan Lehmann
 1 Min.
Teilen
Folgen
Seit drei Wochen ist der Aufzug an der Magdeburger Straße 1a defekt.
Seit drei Wochen ist der Aufzug an der Magdeburger Straße 1a defekt. © Sebastian Schultz

Riesa. Der Aufzug im Hochhaus an der Magdeburger Straße 1a ist auch nach drei Wochen noch nicht repariert. 

Wie ein Anwohner der SZ am Freitag mitteilte, seien zwar Ende der Woche Mitarbeiter des Wartungsunternehmens Schindler vor Ort gewesen, anschließend aber unverrichteter Dinge wieder abgezogen. „Auf Nachfrage haben sie mir erzählt, das neue Ersatzteil sei mit dem alten Aufzug nicht kompatibel“, so der Anwohner. 

Von der Wartungsfirma selbst war am Freitag zunächst keine Stellungnahme zu dem Fall zu bekommen. Probleme seien ihm bislang nicht bekannt, er habe nur Gutes gehört, teilte Sprecher Klaus Hildebrand am Freitagvormittag mit.

Die Aufzugreparatur war zunächst dadurch verzögert worden, dass ein Teil aus Locarno nach Riesa geliefert werden musste. Nach Angaben des Schindler-Sprechers sollte dieses Teil aber bereits Ende April in Dresden eintreffen und dann installiert werden.

 Der Hausbewohner, der am Freitag die SZ verständigte, erzählt auch, dass er bereits Kontakt zum Mieterverein Saxonia gesucht habe. „Dort wurde mir geraten, einfach ins Hotel umzuziehen und das dem Vermieter in Rechnung zu stellen“, sagt er. „Aber ich will doch einfach nur, dass der Aufzug endlich repariert wird.“