Freiberg. Am heutigen Donnerstag beginnen die 31. Freiberger Jazztage, die von der IG Jazz des Studentenclubs „Das Füllort“ veranstaltet werden.
„Mozart meets Jazz“ ist Thema des Eröffnungskonzerts mit der Mittelsächsischen Philharmonie und dem Trio der Pianistin Maria Baptist heute 20 Uhr in der Nikolaikirche unter Leitung vom GMD Jan Michael Horstmann. Am Freitag ab 20 Uhr sind im Mittelsächsischem Theater am Buttermarkt „The Wrong Object aus Belgien und das deutsch-amerikanische Steve Swell Quartett zu erleben, nach Angaben der IG Jazz einer der herausragendsten amerikanischen Posaunisten mit seiner Band. Das anschließende Foyerkonzert mit Triplex soll beweisen, dass Blues, Jazz und Spaß gut zusammenpassen.
Am Sonnabend beginnt um 10.30 Uhr im Pi-Haus in der Beethovenstraße das Kinderprogramm „Bambule auf dem Dachboden“ mit musikalische Geschichten. Am gleichen Tag ab 17 Uhr lädt das Stadt- und Bergbaumuseum zu einem Piano-Sonderkonzert ein, bei dem der Jazzpianist Alexis Pope aus der Karibik sein neues Soloprogramm aufführt. Am Sonnabend 20 Uhr spielen im Mittelsächsisches Theater das Uwe Oberg Quartett, das Peter Brötzmann Quartett und im anschließenden Foyerkonzert die ostdeutsche Top Dog Brass Band.
Am Sonntag gibt es ab 10.30 Uhr wieder den traditionellen Dixielandfrühschoppen im Brauhof. Der musikalische Ausklang dieser Jazztage am Sonntag ab 16 Uhr in der Petrikirche nahe dem Obermarkt steht unter dem Motto Weltmusik. „Madras Special“ ist eine Verbindung von Jazz und indischen Rhythmen. Programmänderungen vorbehalten. (Ebert)
www.tu-freiberg.de/~igjazz