Hochprozentiges für Dynamo-Fans

Großenhain/Dresden. Mit Dynamo Dresden-Lizenz gibt es laut Lars Ziesche Bier - natürlich Feldschlösschen, als Sponsor - und Wein. Doch Spirituosen mit Dynamo-Label, das hatten sie noch nicht. Dass die Dresdner in diesem Frühjahr diese Merchandise-Lücke schließen wollten, kam dem Großenhainer Likörspezialisten sehr entgegen.
"Zwei Jahre versuchte ich vergeblich, dort einen Zugang für meine Marke "DeZiesche" zu bekommen", erzählt der Jungunternehmer. Doch dann traf er bei einer Gala in Dresden Benny Kirsten. Ziesche stellte sich als Caterer mit seinem Likör-Oldtimer vor. "Ich kann Feiern bis zu 200 Gäste mit Getränken ausstatten", sagt der Großenhainer. Dem Dynamo-Mann hat das imponiert.
So erhielt Lars Ziesche den lang erhofften Treff mit den Werbeleuten von Dynamo. Schnell ist man auf Gin gekommen. "Denn da gibt es immer noch einen Hype. Vor allem durch Gin Tonic", weiß der 34-Jährige. Doch der gemeinsam kreierte 42-prozentige Dynamo-Gin ist etwas ganz Besonderes. "Es ist eine spezielle Rezeptur mit elf Zutaten: elf Botanicals - elf Spieler", schlägt der Großenhainer den Bogen zur Fußballmannschaft. Das Unverwechselbare machen Engelwurz und Koriander, getrocknete Zitrone und Bittermandel sowie weitere Aromen aus.
Glüh-Gin auf dem Weihnachtsmarkt
So kann der Dynamo-Gin pur, in Gin Tonic oder als Basis für leckere Cocktails verwendet werden. Aus 1500 Flaschen besteht die erste fruchtig-frische Test-Charge, die nun im Dynamo-Shop, auf der Homepage des Vereins und von DeZiesche sowie ab 1. Juli auch im Konsum - dem Dynamo-Partner - zu haben ist.
Lars Ziesche lässt das Destillat aus organisatorischen Gründen in einer Lohnbrennerei nach vorgegebener Rezeptur herstellen. Er hat die Dynamo-Lizenz für ein Jahr erworben und muss pro 0,7-Liter-Flasche eine Gebühr an den Verein abführen. "Der Verkauf hilft auch Dynamo finanziell", sagt er.
Im Kaufland ist Lars Ziesche mit der Spirituose bisher nur in Dresden vertreten, aber auch im Selgros Radeburg, im Großenhainer Geflügelhof und in Ostsachsen in den Fristo-Märkten. Dynamofiziert hat der Großenhainer als nun offizieller Vereinspartner zudem seinen Pfefferminzlikör, die Dynamo-Minze. Die gibt es ab 22. Juni im schlanken Glasröhrchen bzw. in der 0,7er Flasche. Dritter Kracher ist demnächst der "Gelbe Dresdner", ein Eierlikör in der 0,5-Liter-Flasche.
Für den Großenhainer Unternehmer schließt sich mit der Dynamo-Lizenz ein Kreis. "Ich habe früher in Dresden nahe des Trainingsgeländes gewohnt", erzählt der Jungunternehmer. Er war zwar eher der Handballer und ist bis heute kein eingefleischter, sondern eher ein Schönwetter-Fußballfan. Doch gelegentlich ist er durch familiäre Kontakte mit dem Braunaer Kinderheim in Dresdner Stadion. "Das Drumherum und die Stimmung interessieren mich", so Ziesche.
Allerdings könnte der Gin in der derzeitigen Lage auch gut sein, sich das Dynamo-Gefühl aufs heimische Sofa zu holen. Oder es zu verschenken. Perspektivisch will Lars Ziesche sogar in Großenhain abfüllen. Und in der Stadion-Lounge Verkostungen anbieten. Die Großenhainer dürfen sich auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt auf Glüh-Gin freuen.