Das war schon ein spektakulärer Unfall: David K. raste im September vergangenen Jahres auf der Yamaha seines Kumpels über die Rothenburger Straße. Als vor ihm die Ampel auf Gelb schaltete, gab K. nochmal richtig Gas. Das Krad zischte los, das Vorderrad ging hoch und K. verlor die Gewalt über das Motorrad. Noch vor der Kreuzung Bautzner Straße war der Fahrer vom Motorrad gefallen. Die Yamaha schoss auf einem Rad und unbemannt über die Kreuzung, krachte durch ein Geländer und kam wenige Zentimeter vor der Sitzgruppe eines Lokals zum Liegen.
Laut Staatsanwaltschaft hatte die Yamaha mindestens 87 Sachen auf dem Tacho. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Das Krad wurde erheblich beschädigt, auch zwei Fahrräder wurden demoliert.
Kradfahrer David K. (32) wurde gestern wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr am Amtsgericht Dresden zu einer Geldstrafe von 300 Euro (30 Tagessätze) verurteilt. Er hatte seinen Fehler eingeräumt. Seinen Führerschein hatte er schon nach dem Unfall für knapp drei Monate abgeben müssen. (lex)