Von Franz Herz
Die Vereine in Höckendorf bekommen dieses Jahr 1000Euro mehr als sonst von der Gemeinde. Insgesamt gibt Höckendorf rund 16000Euro Zuschuss für die laufenden Kosten der Vereine. Dieses Jahr geht die Summe in die Höhe, weil die Betriebskosten im Jahr 2006 mit seinem harten Winter ebenfalls nach oben gingen. Rund 14 200 Euro gehen allein für Heizung, Strom und ähnliches drauf, etwa 2000Euro mehr als in den Jahren zuvor, wie Verwaltungsleiter Carlo Schütze vor dem Gemeinderat erläuterte. Deswegen schlug er vor, 1000Euro zusätzlich in den Topf für die Vereine zu geben. Dagegen erhob niemand Protest. Normalerweise stellt die Gemeinde im Jahr 15000Euro für die Vereine bereit.
Zuerst trägt Höckendorf die Betriebskosten für jeden Verein, der gemeindeeigene Räume nutzt. Dazu zählen das Anglerheim in Höckendorf ebenso wie die Räume der Jugendklubs oder die Turnhallen. Es gibt aber auch Vereine, die keine Gemeinderäume nutzen, daher keine Betriebskosten haben. Diese wurden bei den anderen Zuschüssen bevorzugt bedacht (s. Kasten unten).
Darüber hinaus wird der Jugendklub Ruppendorf von der Gemeinde einmalig rund 3000Euro bekommen für die Neugestaltung der Außenanlagen rund um den Klub. Der Gemeinderat stimmte dem Vorschlag der Kämmerers bei einer Enthaltung zu.