13. und 14. Februar 1945:Die Bombardierungen großer Städte hatten auch ihre Auswirkungen auf die Lessingstadt Kamenz und die hiesige Region der Westlausitz. Flüchtlinge, die die im Februar schwer zerstörte Großstadt Dresden – und zu anderen Zeiten weitere schwer zerstörte Städte – verließen, gab es auch hier.
Der damals 16-jährige junge Feuerwehrmann Wilfried Richter, der 1945 in der Sudetenlandstraße, heute Neschwitzer Straße, wohnte, schilderte später, was wohl viele Bürger der Stadt am 13. Februar 1945 auch erleben mussten: „Gegen 23 Uhr kam Fliegeralarm. Wie gewohnt, eilte ich in den Hof. Um mich noch besser zu informieren, lief ich weiter in Richtung Schwarze Elster. Daraufhin eilte ich ins Haus zurück und brüllte: ,Raus aufs Feld, Kamenz brennt!´ Der 13. Februar war keine Sternennacht, es war aber auch nicht stockdunkel. Ich weiß heute nur noch, im Hof hätte man Zeitung lesen können. Deshalb ja auch die Annahme, dass unsere Stadt brennen würde. Mir war auch die gespenstische Ruhe nach dem Auslaufen der Sirenen unerklärlich. Mein nächster Gedanke galt dem Feuerwehrdepot in der Pfortenstraße. Ich schnappte mir also schnell Helm und Koppel und lief hastend auf dem heutigen Jesauer Feldweg Richtung Stadt. Scheinbar über der Hauptkirche standen die gefürchteten Christbäume, die den Bombern den Weg wiesen. Je weiter ich rannte, umso deutlicher erkannte ich auch das ,brennende Wasser’.
Dieses Wasser war flüssiges Phosphor, das aus abgeworfenen Kanistern floss und sich der Erde näherte. Als ich etwa auf der Höhe von Sparmanns Steinbruch war, empfand ich eine gewisse Erleichterung. (Wílfried Richter wusste nun, dass nicht Kamenz in Flammen stand, sondern der Bombenangriff Dresden galt, wie er später erfuhr – d. A.) Doch was hieß das? In Dresden hatten wir Verwandte, die genauso am Leben hingen wie wir. Eine Frau war darunter mit ihrem Säugling. Aus unerklärlichen Gründen überlebte das in Decken gehüllte Baby, während die Mutter infolge Sauerstoffmangels erstickte. Das war nicht der Vorhof – das war die Hölle!“ (D. R.)