Kinder, die noch nicht lesen können, erwartet jetzt in der Stadtbibliothek Kamenz ein nicht alltägliches und vor allem spannendes Abenteuer. Ein Stift liest für sie! Dabei handelt es sich natürlich nicht um irgendein herkömmliches Schreibgerät. Der Stift namens Ting ist eine Kombination aus Lesegerät und MP3-Player und gibt gedruckten Medien eine neue Dimension. Er ist kaum größer als ein Kugelschreiber und macht Buchseiten hörbar. Ting bedeutet chinesisch Hören. Beim Antippen von Bildern oder Texten erkennt Ting eine passende Datei und spielt sie über den integrierten Lautsprecher in guter Klangqualität ab. Dabei werden den Inhalten ergänzende Audioinformationen wie Geräusche oder Musik hinzugefügt. Die Bedienung des Hörstiftes ist leicht und deshalb schon von den Kindern allein zu bewältigen. Die Kombination aus Lesen und Hören ist eine faszinierende Lernmethode. Mit Ting können sich Kinder also schlau hören.
Es lohnt sich, das neue System in der Stadtbibliothek Kamenz auszuprobieren. Das Team um Bibliotheksleiterin Marion Kutter lädt insbesondere die Kinder, die noch nicht lesen können, dazu ein. Denn es macht Spaß. Der Ting und ein Grundbestand von vorerst zehn Büchern warten in der Kinderbibliothek auf neugierige Benutzer. Die großformatigen Bücher entführen den wissbegierigen Nachwuchs in die faszinierende Welt der Dinosaurier oder das turbulente Gewimmel eines Bauernhofes. Man kann Mozart durch die Gassen Salzburgs begleiten, mit der Arche Noah in See stechen oder ins Weltall fliegen. Darüber hinaus lässt sich mit dem Hörstift auf spielerische Weise die korrekte Aussprache von Wörtern einer Fremdsprache lernen. Der neue Lese- und Lernspaß wird deshalb ganz gewiss viele begeisterte Anhänger finden.
Den Hörstift Ting in der Kinderbibliothek auszuprobieren, ist für Eltern wie Sprösslinge möglich, auch wenn sie noch nicht als Bibliotheksbenutzer registriert sind. Eine Anmeldung ist erst dann notwendig, wenn man sich ein Buch für den eigenen Hörstift ausleihen möchte.
Geöffnet hat die Stadtbibliothek Kamenz für Erwachsene Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr,
Mittwoch ist geschlossen. Die Kinderbibliothek
öffnet Montag und Freitag 13 bis 16 Uhr, Dienstag und Donnerstag 13 bis 18 Uhr, und ist ebenfalls mittwochs geschlossen.