Hoyerswerdas größte Kita wird modernisiert

Hoyerswerda. Vier grundsätzliche Entscheidungen hat Hoyerswerdas Stadtrat mit einem Beschluss im September 2018 auf Basis einer sogenannten Kita-Standort-Analyse getroffen. Öffentlich am umstrittensten war die Schließung des Kinderhauses „Sonnenblume“ im WK II. Sie ist in die Wege geleitetet. Ein Großteil der Kinder besucht nach Aussage von Bürgermeister Mirko Pink (CDU) mittlerweile andere Einrichtungen. Spätestens Ende August dürfte an der Curiestraße endgültig Schluss sein. Für das größte Vorhaben, den Neubau eines Kindergartens in Schwarzkollm, ist im Februar das Fördergeld eingetroffen. Laut einer Ausschreibung aus dem Rathaus soll am Kubitzberg ab Ende Juli gebaut werden. Und die energetische Sanierung der Kita „Waldsee“ in Bröthen ist im Sommer des vorigen Jahres relativ geräuschlos erledigt worden.