SZ +
Merken

Huckelpiste nach Rothenburg wird geglättet

Die Kreisstraße zum Ortsteil Bremenhain soll im Sommer gebaut werden. Es ist nicht die einzige Baustelle dieses Jahr.

Teilen
Folgen

Von Katja Schlenker

Die Kreisstraße zwischen Rothenburg und der Ortschaft Bremenhain soll erneuert werden. Darüber informiert Sprecherin Isabel Siebert vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Die Straße befindet sich in einem schlechten Zustand. Zahlreiche Risse, Flickstellen und Unebenheiten prägen das Bild der Straße. Geplant ist, im Sommer – voraussichtlich im Juli und August – zu bauen.

Der Abschnitt zwischen Rothenburg und dem Bahnübergang soll grundhaft erneuert werden. Von dort aus bis nach Bremenhain bekommt die Straße eine neue und stärkere Schicht Asphalt. Das soll es nicht nur angenehmer für die Autofahrer machen, die Straße zu nutzen, sondern auch sicherer.

Möglich macht dies Geld vom Freistaat Sachsen. Der Landkreis Görlitz hat vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe von bis zu rund 240 000 Euro erhalten. Somit werden drei Viertel der Kosten gefördert. Das Geld wird vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur bereitgestellt.

Es ist nicht die einzige Straße, die in diesem Jahr in Rothenburg gebaut wird. Bereits Anfang Mai beginnen die Arbeiten auf der Staatsstraße 127. Vom 6. Mai bis zum 14. Juni bekommt die Straße neue Pflasterrinnen, in der Woche darauf eine frische Schicht Asphalt, teilt Sprecherin Marina Michel vom Landratsamt in Görlitz mit.

Während der Arbeiten müssen Autofahrer einen Umweg einplanen, denn die Straße wird voll gesperrt, wenn asphaltiert wird. Wenn die Pflasterrinnen saniert werden, wird die Straße halbseitig gesperrt und der Verkehr an der Baustelle vorbeigeleitet. Zunächst wird bis zum Blumenhaus Dräger gebaut, erklärt Carola Navrodt, Leiterin des Fachbereichs Bau und Finanzen im Rothenburger Rathaus. Der zweite Abschnitt verläuft von der Fleischerei Krug durch Noes bis zum Abzweig in Richtung Flugplatz.

Außerdem soll die vorhandene Verkehrsinsel in Noes von der Straßenmeisterei in Weißwasser repariert werden. Das soll geschehen, bevor die Staatsstraße 127 gebaut wird.