Von Jana Mundus
Der Hundesportverein von Weixdorf feiert am Wochenende. Dazu haben die Mitglieder auch allen Grund. Denn bereits vor 25 Jahren, am 1. April 1984, wurde der Verein gegründet. Sein Jubiläum will der Verein am Sonnabend in der Gaststätte Köhlerhütte begehen. Ihre Hunde werden die Mitglieder dann aber lieber zu Hause lassen.
„Für all die Hunde ist in der Gaststätte gar kein Platz“, sagt der Vereinsvorsitzende Falko Lehmann und lacht. „Auch wenn sie natürlich der Grund waren, warum wir damals einen Verein gegründet haben.“ Er und ein paar Bekannte mussten damals bis weit nach Dresden hinein fahren, um bei einem dortigen Hundesportverein zu trainieren. „Irgendwann haben wir uns dann gesagt, dass es besser wäre, wenn wir gleich einen eigenen Verein vor Ort hätten.“
Interesse war damals groß
Gesagt, getan. Doch die Hundebesitzer wollten auf Nummer sicher gehen. Ende 1983 führten sie über das Amtsblatt von Weixdorf eine Umfrage unter den Bürgern durch, ob überhaupt Bedarf an solch einem Verein bestehen würde. Die Reaktion darauf war eindeutig. Über 70 Hundesportbegeisterte meldeten Interesse an. Am 1. April 1984 fand die Gründungsveranstaltung statt – mit immerhin 54 Mitgliedern. „In Sachen Mitgliederzahl gab es Höhen und Tiefen“, erinnert sich Lehmann. Vor allem nach der Wende seien die Zahlen deutlich zurückgegangen. Heute hat der Verein 41 Mitglieder.
Ob große oder kleine Hunde – mitmachen darf bei den Weixdorfern jeder. Trainiert wird zweimal in der Woche, jeweils Sonnabend- und Mittwochnachmittag. Sowohl auf die Begleithunde- als auch auf die Schutzhundeprüfung können sich die Teilnehmer mit ihren Hunden vorbereiten. „Wir arbeiten in der Gruppe, bieten aber auch Einzelunterordnung an“, so Lehmann. Der Trainingsplatz befindet sich in einem ebenfalls sportlichen Umfeld – direkt zwischen den beiden Sportplätzen von Weixdorf. 1985 hat der Verein die Wiese übernommen, schon ein Jahr später wurde das darauf befindliche Vereinsgebäude errichtet.
Gemeinsam Feste begehen
Das Gebäude wird nicht nur als Aufenthaltsraum genutzt. Hier kommt der Verein auch zu verschiedenen Festen zusammen. Denn immerhin finden fast 50 Personen in den Räumlichkeiten Platz. Gemeinsam feiern die Mitglieder jedes Jahr ein Frühjahrs-, Sommer- und ein Weihnachtsfest. Außerdem lädt der Hundesportverein in jedem Jahr auch zu einer großen Ausstellung ein. Die diesjährige Auflage trägt den Titel „Weltsiegerschau“ und findet am Sonntag, dem 28. Juni, statt.