Zufrieden zeigten sich die Seifhennersdorfer Stadträte mit dem Haushaltsentwurf für 2008. „Das, was als einziges fehlt, sind die Erhöhung der Diäten“, bemerkte UBS-Stadtrat Ehrenfried Kramer ironisch. Das wollte so CDU-Fraktionsvorsitzender Herbert Runge nicht stehen lassen und erklärte: „Aber Stadträte erhalten ja auch keine Diäten, sondern Aufwandsentschädigungen.“
Warum es in diesem Sommer so viel geregnet hat, wissen jetzt die Ebersbacher Grundschüler ganz genau. „Frau Holle“ persönlich erklärte ihnen bei der Einweihung der neuen Ebersbacher Kinogasse in einer Märchenstunde die Misere. Bei ihr war ein Wasserrohrbruch.
Ein wenig Angst um seinen diesjährigen Weihnachtsmarkt hat indes Ebersbachs Bürgermeister Bernd Noack. Er würde gern am 21.Dezember den Zaun am Grenzübergang Bahnhofstraße von seinen Bauhofmitarbeitern entfernen lassen. Weil aber immer noch Unklarheit darüber herrscht, wer wann die Grenzanlagen abbauen darf, ist er unsicher. „Ich weiß ja nicht, ob meine Mitarbeiter dann verhaftet werden. Ich brauche sie schließlich noch für den Weihnachtsmarkt.“ Der soll am 22. und 23.Dezember stattfinden.
Heißen Tee am Pressetisch bekam am Mittwoch die verschnupfte SZ-Redakteurin bei der Gemeinderatssitzung extra serviert. Für Gemeinderäte und Besucher stehen in Olbersdorf bei den Tagungen Mineralwasser und kalte Fruchtgetränke bereit.