SZ +
Merken

Ideen gegen Rechts sind gefragt

Oberland. Im Oberland haben es sich Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit verschiedener Träger zum Ziel gesetzt, aktiv gegen die Verbreitung rechten Gedankenguts unter jungen Leuten vorzugehen. Das...

Teilen
Folgen

Oberland. Im Oberland haben es sich Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit verschiedener Träger zum Ziel gesetzt, aktiv gegen die Verbreitung rechten Gedankenguts unter jungen Leuten vorzugehen. Das Jugendhaus Neukirch, das Naturschutzzentrum „Oberlausitzer Bergland“, die Tanzwerkstatt WIlthen, die Mobile Jugendarbeit Mailär, das Jugendhaus Wilthen und die Familienbildungsstätte Bischofswerda ziehen dabei an einem Strang. Gemeinsam wird ein Schülerkalender für das Schuljahr 2008/2009 produziert, dessen Erstellung über den im Landkreis ausgeschriebenen Lokalen Aktionsplan für Demokratie, Vielfalt und Toleranz finanziert wird.

„Da dieser Schülerkalender für Kinder und Jugendliche unserer Region bestimmt ist, möchten wir diese natürlich auch an der Gestaltung beteiligen. Dazu haben wir an den Schulen des Oberlandes sowie bei Vereinen und Gruppen einen Ideenwettbewerb gestartet“, sagt Jana Stiebitz, Mitarbeiterin des Jugendvereins Valtenbergwichtel e.V in Neukirch. Gesucht werden Beiträge – also Gedichte, Karikaturen, Fotos, Bilder, Geschichten – zu den Themen Vielfalt, Demokratie und Toleranz. Mitmachen können Einzelpersonen oder Gruppen im Alter von 11 bis 21 Jahre. – Außerdem wollen die Organisatoren des Projektes die Plattform „Schülerkalender“ dazu nutzen, der jungen Zielgruppe die Vereine des Oberlandes und ihr Wirken vorzustellen. (SZ)

Einsendungen sind bis Ende Februar in den genannten Einrichtungen der Jugendarbeit möglich.