Wer ist Ilse Bähnert? Was für eine Frage! Sie wohnt gleich nebenan. Ilse ist so bekannt wie das Leipziger Völkerschlachtdenkmal, der Rote Turm zu Chemnitz und der Dresdner Zwinger zusammen.
Nach ihrem 80. Geburtstag erinnert sich Ilse Bähnert an damals. Nicht immer schmackhaft wie der kalte Rondo von gestern. Tom Pauls erzählt die verblüffenden Geschichten des sächsischen Unikums. Ein Leben das Geschichten schreibt. Ilse Bähnert denkt an Lust und Last der Kindheit in Leipzig, an Irrsinn und Irrwitz des Krieges, an Klamauk und Katerstimmung der 50er Jahre in Dresden. Ein Panoptikum der alltäglichen Katastrophen und katastrophalen Alltäglichkeiten. Heiter hintersinnig, haarsträubend. Alles ist wieder da, als wären alle noch da. Was ist mit der Mutter? Warum verschwindet der Vater? Weshalb erfahren Kinder so vieles viel zu spät? Wieso verschweigen Großmütter die Wahrheit? Woran stirbt die geliebte Tante? Ist es Liebe? Warum heiratet eine Frau? Braucht der Mensch ein Testament? Wer ist Ilse Bähnert?
Darauf gibt es am 1. September ab 19 Uhr in der Marienkirche Antworten. Außerdem kann man das Buch „Das wahre Leben der Ilse Bähnert – ein sächsisches Geschichtsbuch mit Folgen“, signiert von Tom Pauls, kaufen.
Und wer ist Tom Pauls? Er ist bei den meisten Sachsen bekannt wie ein „bunter Hund“, was unbedingt als Kompliment zu verstehen ist.
Der Mann absolvierte an der Theaterhochschule Leipzig sein Schauspielstudium und wurde 1983 in das Ensemble des Schauspielhauses Dresden engagiert.
1982 hob er mit Peter Kube und Jürgen Haase das „Zwinger Trio“ aus der Taufe. Seit 1990 arbeitet Tom Pauls freischaffend. Zahlreiche Auftritte mit der Neuen Elbland Philharmonie machten ihn in der Region bekannt. Zur Zeit ist er dienstags 21.05 Uhr als Hausmeister Ottmar Wolf in der ARD-Serie „In aller Freundschaft“ zu sehen.
1991 kreierte Tom Pauls die zur Kultfigur gewordene Rentnerin Ilse Bähnert. Dafür erhielt er 1995 den Preis der Europäischen Lachmesse.
1. September, 19 Uhr, Marienkirche Großenhain. Karten im SZ-Treffpunkt Riesa, Hauptstraße 56.