Die Läden links und rechts neben dem Uhren- und Schmuckgeschäft „Time und Fire“ in der Cossebauder Straße stehen schon lange leer. Im vergangenen Jahr zog auch der Konsum aus. Für Inhaberin Simone Taschingkong laufen seitdem die Geschäfte schlechter. „Ich lebe von meinen Stammkunden“, sagt sie. „Neue Kunden bekomme ich kaum dazu. Es fehlt ein Anziehungspunkt.“
Doch neue Mieter für die 1300Quadratmeter Verkaufsfläche zu finden, ist nahezu unmöglich. „Wir haben viel versucht, um einen neuen Mieter zu finden“, so Wolfram Kotte, Geschäftsführer der Firma Grund und Haus, die das Haus verwaltet. „Aber ohne Parkplätze direkt vorm Haus bekommt man heutzutage keine neuen Mieter. Dass es rund hundert Parkplätze in der Tiefgarage gibt, interessiert niemanden.“ Außerdem sei die Verkaufsfläche zu klein für große Lebensmittelketten, sagt Kotte. „Die wollen am liebsten Verkaufsflächen von 5000 Quadratmetern haben.“ Dass im Cotta-Center die Läden schwer zu vermieten seien, liege aber auch daran, dass es an dieser Stelle noch nie Läden gegeben hat, meint Kotte. Allein mit einem Einkaufscenter in der Architektur der 90er-Jahre lässt sich das Kaufverhalten der Anwohner nicht ändern.
Eine Idee der Firma Grund und Haus ist, die ehemalige Konsumfläche zu einem Kindergarten für einen freien Träger umzubauen. 700000 Euro würde der Umbau kosten. Den 740 Anlegern des geschlossenen Immobilienfonds, zu dem das Haus gehört, ist das jedoch zu teuer. So wird die Verkaufsfläche weiter leer stehen. B. Deutsch