Von Christoph Scharf
Bomm, bomm, bomm: Gleichförmig dröhnen die Trommeln, wenn 18Mann versuchen, die Paddel im Takt ins Wasser zu stechen. „Neben Kraft und Ausdauer gehört auch eine Portion Geschicklichkeit dazu, die mehr als zwölf Meter langen Drachenboote schnell ins Ziel zu bekommen“, sagt Karsten Roßberg. Der Dresdner organisiert die mittlerweile sechste Auflage des Rennens, das am 5. und 6. Juni auf der Bautzener Talsperre stattfindet. Im Vorjahr waren 44 Teams angetreten, an die 5000 Zuschauer besuchten das Spektakel. „Damit wurden zum wiederholten Mal alle Rekorde gebrochen – aber auch im sechsten Jahr kann man durchaus noch neue aufstellen“, sagt der 38-Jährige. Wenn alle Mannschaften so diszipliniert wie bisher mitmachen, würde der strenge Zeitplan sogar noch fünf bis zehn zusätzliche Start-Teams hergeben. Mehr geht an den beiden Tagen allerdings beim besten Willen nicht.
Denn die Ruderer absolvieren neben mehreren Wertungsläufen auch noch Proberunden – das Paddeln will gelernt sein. Damit das Rennen wieder etwas spannender wird – die letzten drei Jahre gingen die Sportler vom Team „Kraftzentrale“ als Sieger vom Platz –, gibt es einige neue Rennklassen. Reine Frauen-Teams treten zum „2. Lady’s Cup“ an, Ruderer zwischen 16 und 20Jahren kämpfen um den „Junioren-Cup“, Mannschaften, deren jüngstes Mitglied wenigstens 50 ist, starten beim „Senioren-Cup“. Und dann gibt es noch die Rennserie, deren Sprints vermutlich am schnellsten über die Bühne gehen: „Wir lassen Fitness-Studios und Sportvereine gegeneinander antreten, das weckt den Ehrgeiz der Teilnehmer“, hofft Karsten Roßberg.
Natürlich haben auch die Mannschaften eine Chance, die nicht so schnell sind – wenn sie dafür ein besonders phantasievolles oder farbenprächtiges Bild abgeben: Auf das best-kostümierteste Team wartet ebenfalls wieder ein Preis.
Parallel zu den Rennen, die am Sonnabend ab neun Uhr beginnen, gibt es wie gewohnt ein umfangreiches Programm. Freitag geht es bereits um 15Uhr mit einem Strand-Fußballturnier für Schüler los, für das sich gerne noch Mannschaften von je sechs Leuten anmelden können. Abends steigt an der Ocean Beach Bar eine „Mallorca Party“.
Karibische Nacht am Strand
Sonnabend können sich die Gäste beim Bogenschießen ausprobieren, auf einer Hüpfburg austoben oder die Armmuskeln beim Strickleiter-klettern trainieren. Die spannendsten Rennen werden vermutlich zwischen 13 und 17Uhr stattfinden, bevor es zur Siegerehrung geht. Wer dann noch genug Kraft hat, kann sich abends an der Ocean Beach Bar erholen: bei einer karibischen Nacht.