Es war schon beeindruckend wie die Zuschauer am Sonnabend im Takt der Spielleute mitmachten. Als die Schützen vor der Schlosswiese aufmarschierten, sorgten die Bad-Muskauer Musiker für den guten Ton.
Erst kamen die Schläge auf den Trommeln, dann setzten die Flöten ein. Die Stabführerin des Spielmannszuges Bad Muskau e. V,. Christine Rückert, gab ganz vorn das Kommando mit dem Stab und schon „tanzten“ alle nach ihrer Pfeife. Die wohlklingenden Töne, die die zahlreichen Zuhörer bei manch einer Veranstaltung durch die Spielleute zu hören bekommen, kommen jedoch nicht von allein.
Manch Schweißtropfen fließt, bevor ein neuer Marsch vortragsreif ist. Erst wenn jeder Ton sitzt, ist Wolfgang Stupka, der Leiter des hiesigen Spielmannszuges, zufrieden. Die Musikgruppe gibt es nun bereits seit 1973 in der Parkstadt. Bei keinem Höhepunkt fehlt er. Die Bad-Muskauer spielten sogar im damaligen Bezirksmusikkorps mit.
Viele Besucher des Stadtfestes werden sich noch an die Auftritte des Spielmannszuges erinnern, der natürlich auch beim großen Festumzug mit von der Partie war. Nach wie vor hängt das Herz von Wolfgang Stupka an der Musiktruppe. Regelmäßig trifft er sich mit den jungen Leuten, um für die nächsten Auftritte neue Titel einzustudieren.
Übungsleiter widmen
sich dem Nachwuchs
Viele Eltern sind froh, dass ihre Kinder die Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung in der Truppe haben.
Auch der Bad-Muskauer Spielmannszug erlebte so einige Höhen und Tiefen im Laufe der 30 Jahre seines Bestehens. Der harte Kern hat aber immer zusammengehalten.
Gleich mehreren Übungsleitern fällt heute die Aufgabe zu, das Trommeln mit den jungen Nachwuchsmusikern zu üben. Die Instrumente können am Anfang der musikalischen Laufbahn noch ausgeliehen werden, bis man sich selbst Trommel, Flöte, Becken oder Lyra zulegt. Längst haben sich die Spielleute auch überregional einen Namen gemacht, spielten sogar schon im europäischen Parlament in Brüssel.
Doch auf den errungenen Lorbeeren der vergangenen Jahre wollen sich die Musiker um Wolfgang Stupka nicht ausruhen, sondern regelmäßig weiter an neuen Titeln üben.
Ein Highlight war am Sonntag das Jubiläumskonzert aus Anlass des 30-jährigen Gründungsjubiläums, das am Schützenhaus von Bad Muskau-Berg stattfand. (KOM/SZ)