Annaberg-Buchholz. Die Annaberger Backwaren sind in dieser Woche in die Weihnachtssaison gestartet. Die ersten 2 000 Butterstollen sollen nach vier Wochen Reife ihre Reise nach Kanada antreten. In einem Spezialitätenladen bei Toronto werden die erzgebirgischen Prachtstücke über den Ladentisch gehen. 200 000 Stollen sind in diesem Jahr geplant, im Vorjahr buk die Erzgebirgische Backwaren GmbH Annaberg 195 000 Stück.
„Am Dienstag um 8 Uhr haben wir den Teig geknetet, um 9.30 die ersten Stollen in den Ofen geschoben, ohne große Zeremonie. Das machen wir erst zum Schluss“, sagte Vertriebsleiterin Karina Friedel. Den Annaberger Stollen gebe es in 15 Sorten, zum Beispiel als Butter-, Mandel-, Mohn- oder Quarkstollen. Ein „Gussstollen“ ist mit einer Schicht aus Weinbrand und Puderzucker bedeckt. Der Ministollen bringt nur 200 Gramm auf die Waage, der größte zehn Kilogramm. Exportiert wird das süße Backwerk unter anderem in die USA, nach Kanada und Neuseeland. Die Köstlichkeit hat auch Liebhaber in Japan und China. Ab Oktober sind die Butterstollen dann in den 45 eigenen Bäckereigeschäften zu finden.
Bereits Anfang August hatte bei den Dresdner Stollenbäckern die Saison begonnen. Die ersten Rosinenstollen der Dr. Quendt Backwaren GmbH waren ebenfalls für Übersee bestimmt. (dpa)