Von Gabriele Naß
Bischofswerda. Während der Festwoche ab kommendem Dienstag wollen die Erzieherinnen mit den Kindern, mit Eltern, ehemaligen Erzieherinnen, Freunden und Bekannten „feiern und Zeitgeschichte schreiben“, sagte Leiterin Kathrin Schönfeld gestern auf Anfrage. Zudem soll die Kinderkrippe von heute vorgestellt werden. Darum erwartet die Einrichtung am 1. Februar Festgäste, denen das aufs Kneippen und eine gesunde Lebensweise spezialisierte Betreuungsprogramm vorgestellt wird.
Ehemalige Mitarbeiter sind am 4. Februar zu einem Rundgang mit anschließendem Kaffeetrinken eingeladen. Eine öffentliche Veranstaltung für Eltern organisiert die Kinderkrippe für den 3. Februar, 19.30 Uhr, im Kreiskrankenhaus an der Kamenzer Straße. An dem Abend soll es um das Thema Gesundheitserziehung bei Kindern und dabei auch um die Frage gehen: Wann fängt man am besten damit an?
Für die Kleinen, die derzeit in der Kinderkrippe betreut werden, hält die Festwoche mehrere Höhepunkte bereit – sie sind Gäste eines Handpuppenspiels, treffen sich in der Sporthalle an der Kamenzer Straße zu Bewegungsspielen und Entspannungsübungen mit Musik und bauen bei einem Fest im Garten der Kinderkrippe mit ihren Eltern Schneemänner. Kathrin Schönfeld: „Hoffentlich liegt dann so viel Schnee wie jetzt.“
Die Kinderkrippe am Steinweg in Bischofswerda wurde vor 50 Jahren als Wochenkrippe eröffnet. Im Moment werden hier tagsüber 36 Mädchen und Jungen betreut, die zwischen einemhalben und drei Jahren jung sind. Aufgenommen werden können Kinder ab acht Wochen nach der Geburt.
50 Jahre Krippe „Anne Frank“: Wer die Festwoche mit Bildern oder geschriebenen Erinnerungen bereichern möchte, kann sich hier melden: 03594 / 70 31 09