SZ +
Merken

In der Stadt fehlt ein Paddelboot-Verleih

Wirtschaft. Die Meißner Tourismusexperten verzeichnen einen Besucherzuwachs. Große Nachfrage gibt es auch beim Wassersport.

Teilen
Folgen

Von Ulrike Körber

Karolin Hinkelmann, die Sprecherin des Tourismusvereins Meißen, ist mehr als zufrieden mit der diesjährigen Saison. Zumindest die Ergebnisse von Januar bis Mai stimmen optimistisch. Laut Statistischem Landesamt kann Meißen einen Besucherzuwachs von 29 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum 2005 verzeichnen. „Allein im Mai waren die Unterkünfte und Hotels in der Stadt zu 62,9 Prozent ausgelastet. Das ist für diesen Monat enorm“, sagt Karolin Hinkelmann. Sie hofft, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Von einem Rekordjahr will sie aber vorsichtshalber noch nicht sprechen. „Ich habe die Zahlen vom Juni und Juli schließlich noch nicht“, sagt sie.

Aufgefallen ist ihr, dass seit Saisonauftakt wieder viele Radler unterwegs gewesen sind. Tendenz steigend. „Viel interessanter ist jedoch, dass immer mehr Wassersportler bei uns anfragen“, sagt Karolin Hinkelmann. Sie suchen einen Paddelboot-Verleih. So etwas gibt es aber nicht. „Das ist eine richtige Marktlücke in der Stadt.“

Überrascht zeigte sich die Tourismusexpertin darüber, dass die Baustelle an der B 6 kaum Auswirkungen auf den Besucherstrom hatte. „Wir haben zumindest keine negativen Meldungen“, sagt sie. Der Verein hatte an seine Kunden einen Infobrief geschickt.