SZ +
Merken

In Putzkau kann man jetzt am Computer Lotto spielen

Putzkau. Im Bistro „Zur Alten Tankstelle“ gibt es seit gestern ein Terminal. Online-Tipps sind aber auch zu Hause möglich.

Teilen
Folgen

Von Ingolf Reinsch

Die Frenzel & Henke GbR Putzkau bietet jetzt auch Lotto im Spiel 6 aus 49 an. Der Unterschied zu traditionellen Annahmestellen: Getippt wird auschließlich online. Ein Unternehmen aus Bayern, das staatliches Lottospiel vermittelt, richtete für die Putzkauer Firma eine eigene Internet-Plattform ein. Rund 600 weitere Partner bundesweit, vor allem Geschäfte, Bistros und Tankstellen, bieten inzwischen Online-Lotto an, heißt es in der Zentrale der HappyTipp Service GmbH Oberhaching.

Auf der Suche nach einem Kooperationspartner sei er auf das Unternehmen gestoßen, sagt Jürgen Henke, Geschäftsführer des eigentlich aufs Sandstrahlen und Reinigungsdienste spezialisierten Putzkauer Unternehmens, das seit knapp anderthalb Jahren die einstige Tankstelle an der Ottendorfer Straße als Imbiss betreibt. „Lotto passt gut in dieses Konzept, zumal es unserem Bistro auch neue Gäste bringen kann“, sagt Jürgen Henke.

Lotto spielen kann man an einem Selbstbedienungsterminal im Bistro, aber auch am Computer zu Hause. Neue Spieler müssen sich registrieren lassen und erhalten einmalig ein Startguthaben von fünf Euro, erläutert Jürgen Henke die Regeln. Wer registriert ist, loggt sich mit seinem Spielernamen und dem Passwort ein. Spieler können ihre eigenen Zahlen tippen oder ihr Glück per „Zufallstipp“ dem Computer überlassen. Gezahlt wird per Lastschrift vom Konto, wohin auch Gewinne überwiesen werden.

Dem Anbieter aus Oberhaching zufolge wird mittlerweile jeder zwölfte Tippschein online gespielt. In traditionellen Lotto-Annahmestellen bleibt man gelassen: „Lotto spielen ist ein Vertrauensverhältnis zwischen dem Spieler und demjenigen, der am Schalter sitzt“, sagt Jens Kloß, Inhaber der Post-Agentur an der Bischofswerdaer Karl-Liebknecht-Straße. „Die Kunden wollen den Schein fühlen und ihren Gewinn selber abholen, und wenn es nur 3,50 Euro sind.“ Auch Jürgen Haufe vom Lotto-Geschäft an der Kamenzer Straße erwartet „keine Konkurrenz“. „Lotto ist Gewohnheitssache“, sagt er. Trotzdem würde er sich in der Perspektive auch Online-Lotto nicht verschließen.