SZ + Niesky
Merken

In Reichenbach wird wieder geplanscht

Ab ins Freibad – ohne Mundschutz, aber mit Auflagen. Das Waldbad Niesky arbeitet noch am Hygienekonzept.

Von Constanze Junghanß
 3 Min.
Teilen
Folgen
Lehrling Heiko Schuch wagt den Sprung ins kühle Nass des Reichenbacher Bades.
Lehrling Heiko Schuch wagt den Sprung ins kühle Nass des Reichenbacher Bades. © Constanze Junghanß

Sonnenschein und 19 Grad Wassertemperatur: Am Montag war Anbaden angesagt. Punkt zehn Uhr öffnete das Reichenbacher Freibad – unter Hygieneauflagen, versteht sich. Die sind allerdings überschaubar, zumal das weitläufige Areal mit rund 8.000 Quadratmetern Gesamtfläche so oder so viel Platz für den geforderten Abstand untereinander bietet.

Mundschutz im Wasser muss niemand tragen und auch nicht beim Sonnenbaden auf den Wiesen. Vielmehr setzten Schwimmmeister Michael Brosius und sein Team „auf die Vernunft der Leute“ und auf eine Beschränkung auf maximal 450 Badegäste.

In den drei Becken können sich bis zu 150 Personen tummeln. So ist sichergestellt, dass sich die Badegäste im Wasser nicht zu nahe kommen. Die Umkleidekabinen dürfen höchstens zwei Personen auf einmal betreten. „Sie werden zusätzlich mehrfach am Tag desinfiziert“, sagt Michael Brosius.

Abstand auch an der Wasserrutsche

Händedesinfektionsmittel stehen auf den Toiletten und im Kassenbereich bereit. Die große gelbe Wasserrutsche darf benutzt werden. Abstand halten auch hier: Bei der Treppe sind Abstandsmarkierungen per Klebeband sichtbar. Der Strömungskanal wird nur dann angeschaltet, wenn nicht zu viel los ist im Wasser. Alles in allem haben sich die drei Rettungsschwimmer und alle anderen Badmitarbeiter auf die Situation eingestellt und Vorsorge getroffen. Erfahrungsgemäß kämen vor allem im Hochsommer an den Wochenenden besonders viele Besucher. Bis dahin ist noch etwas Zeit. Und ob dann die Corona-Regelungen noch gelten, kann jetzt niemand genau sagen.

Dass das Bad überhaupt und zeitnah zum eigentlichen Startermin – der vor drei Tagen gewesen wäre – aufmachen kann, war nicht von vornherein klar gewesen. Die jüngste Allgemeinverfügung vom Freistaat Sachsen lockerte die Corona-Reglementierungen enorm. Unter anderem dürfen auch Freibäder wieder öffnen, wenn 1,5 Meter Abstand der Badegäste untereinander und Hygienevorschriften eingehalten werden.

Mitarbeiter freuen sich auf steigende Temperaturen

Zum Anbaden trauten sich bei den aktuell noch eher kühlen Temperaturen zwei Frauen am Montagmorgen ins kristallklare Wasser – und natürlich Schwimmmeister Brosius mit Badazubi Heiko Schuch. Jetzt freuen sich die Mitarbeiter jedenfalls auf steigende Temperaturen und Besucher. „Aus unseren Erfahrungen in den vergangenen Jahren wurde im Frühsommer die Zahl von 450 Badegästen nur sehr selten überschritten“, sagt Michael Brosius. Kämen tatsächlich mehr Leute, würden Zeitkarten eingeführt. Da diese nicht über das Internet gekauft werden können, sei ein Anruf im Vorfeld empfehlenswert. Möglich ist das per Telefon.

Derweil ist im Waldbad Niesky der Startschuss für die Badesaison noch nicht gefallen. „Wir arbeiten noch an den Hygieneauflagen“, sagt Sabine Michler, Leiterin der Verwaltung. Auch in den vergangenen Jahren habe das Waldbad schon immer etwas später als das Reichenbacher Bad geöffnet. Ein genauer Eröffnungstermin steht noch nicht fest. „Wir hoffen, spätestens Anfang Juni aufzumachen“, sagt Sabine Michler. Auf der Internetseite des Waldbads Niesky werde darüber zeitnah informiert.

Kontakt Reichenbach: Tel. 035828 889520

Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier:

Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier:

Mehr Nachrichten aus Löbau und dem Oberland lesen Sie hier