Von Romy Kühr
„Das ist unser größtes Bauvorhaben seit Langem“, so beschreibt Bürgermeister Günter Paulik die Revitalisierung des Gewerbegebiets von Plastic Concept. Per Beschluss hatte der Stadtrat den Bürgermeister in seiner Sitzung im September ermächtigt, den Kaufvertrag abzuwickeln bezüglich des ehemaligen Betriebsgeländes. Davon machte er in der Zwischenzeit Gebrauch, wie er jetzt in der jüngsten Ratssitzung informierte.
Die Stadt hat das 20 000 Quadratmeter große Gelände zum Preis von einem Euro gekauft. „Vergangene Woche ist der Verkauf abgeschlossen worden“, berichtet Günter Paulik. „Wir haben uns aber insofern abgesichert, dass wir nicht dafür aufkommen, wenn doch noch Altlasten zutage kommen.“ Diese Bedingung hatten die Stadträte gestellt. Die Industrie-Ruine wird jetzt abgerissen und eine neue Gewerbefläche für Betriebe geschaffen. Am Montag fällt der Startschuss für den Abriss. Zuvor hatte der Bürgermeister vom Regierungspräsidium die Erlaubnis zum vorzeitigen Baubeginn eingeholt, weil der Fördermittelbescheid noch nicht eingetroffen war. „Den habe ich inzwischen auch auf dem Tisch“, konnte er jetzt in der Stadtratssitzung verkünden.
Demnach erhält die Stadt für das Projekt einen Zuschuss von 90 Prozent der Gesamtkosten von rund 1,5 Millionen Euro. Bis Ende Februar 2007 stehen 500 000 Euro für den ersten Abschnitt zur Verfügung. „Das nächste Geld bekommen wir dann erst wieder 2008, nämlich 200 000 Euro“, informiert Günter Paulik. Und der große Batzen von 754 000 Euro wird der Stadt erst 2009 zur Verfügung stehen. Damit geht das Bauvorhaben bis in die nächste Legislaturperiode von Bürgermeister und Stadtrat hinein.
„Wir wollen jetzt den ersten Bauabschnitt erst einmal durchziehen, damit ein erster Betrieb hier investieren kann“, sagt Günter Paulik. Später könne die Stadt dann immer noch entscheiden, ob sie die restlichen Arbeiten vorfinanzieren wird.