Kostenlose Parkplätze befinden sich auf dem Feld an der Christian-Weißmantel-Straße (Zufahrt in Höhe der Andreas-Günther-Straße)
Eingeschränktes Halteverbot besteht auf Forststraße, Steinbruchweg und am Wohngebiet am Spittelforst
Absolutes Halteverbot besteht an den Wegstrecken der Festumzüge (u.a. Klosterstraße, Kirchstraße, Markt, Bautzner Straße, Hoyerswerdaer Straße) am Sonntag, 8 bis 11.30 Uhr, Montag, 11 bis 15 Uhr, Dienstag, 14 bis 16 Uhr sowie Donnerstag 11 bis 15 Uhr sowie 19.30 Uhr bis 22 Uhr
Bus-Pendelverkehr wird eingerichtet: Sonnabend: 17 bis 24 Uhr; Sonntag bis Mittwoch: Jeweils 13 bis 23 Uhr; Donnerstag: 13 bis 21 Uhr Fahrtroute: Haberkornstraße – Oststraße – Macherplatz – Macherstraße (Landesämter) – Gartenstraße – Jesau (Neschwitzer Straße) – Jan-Skala-Straße – Elsteraue – Pflegeheim – Andreas-Günther-Straße – Forststraße (Festplatz) – Hohe Straße – Oststraße – Haberkornstraße; auf Grund der Baumaßnahme Neschwitzer Straße wird die Haltestelle „Schule“ auf die Gartenstraße, Höhe Garagenkomplex verlegt.
Beginn der Festumzüge wie folgt: Sonntag, 24. August, 11 Uhr: Schützenumzug ab Markt in den Forst Montag, 25. August, 13 Uhr: Festzug der SchülerInnen ab Schulplatz bis Hoyerswerdaer Str. Dienstag, 26. August, 15 Uhr: Auszug der Turner ab Schulplatz in den Forst Donnerstag, 27. August, 13.30 Uhr: Festzug der SchülerInnen ab Schulplatz bis Hoyerswerdaer Str.; 20.30 Uhr: Einzug der SchülerInnen in die Stadt (Markt)
Eintrittsplaketten gibt es für 3 Euro (Erwachsene), 1 Euro (ermäßigt) am Festplatz. Vorverkauf: 2,60 Euro, dieser läuft nur bis heute, 18 Uhr in der Stadt-Info.