SZ +
Merken

Informationen und Kuchen

Die Filiale der Bäckerei Möbius ist jetzt eine Anlaufstelle für Gäste der Stadt. Die Suche danach hat Monate gedauert.

Teilen
Folgen
© Dietmar Thomas

Von Heike Heisig

Roßwein. Ein Touristenmagnet ist Roßwein nicht. Da machen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe Tourismus, die es in der Zukunftswerkstatt gibt, nichts vor. Trotzdem wollen sie Besucher der Stadt im übertragenen Sinne nicht im Regen stehen lassen, sondern ihnen Informationen in die Hand geben. Daher wurde in den Foren schon seit Monaten überlegt, wie Touristen an Informationen kommen – auch an Sonn- und Feiertagen.

Die Lösung kommt in Form eines nagelneuen Werbeständers daher. Für ihn hat das Team von Café und Bäckerei Möbius an der Döbelner-/Ecke Dresdner Straße umgeräumt. Gleich neben dem Bereich, wo Gäste Kaffee trinken und ein Stück Torte genießen können, steht der Aufsteller mit diversen Broschüren und jeweils aktuellen Ausgaben der Roßweiner Nachrichten. Auch, wer sich an der Theke mit Brötchen oder Kuchen bedienen lässt, muss an diesem Prospektständer vorbei.

Froh über die Lösung

„Fast jeder, der wieder raus ist, hat von da etwas mitgenommen“, sagt Jan Porebinski. Etwa eine halbe Stunde hat er das Kommen und Gehen der Kunden der Bäckerei beobachtet. Der Werbefachmann bringt kurz darauf an einigen der Fenster des Cafés noch Hinweise auf den Infostand an. Immerhin sollen die Besucher auch finden, wo sie sich informieren können. Weitere Hinweise darauf wird es sicher im oder am Rathaus sowie auf der Informationstafel am Rande des Marktplatzes geben.

Reinhard Senf, der Leiter der Arbeitsgruppe Tourismus, ist froh, dass diese Lösung gefunden worden ist. Er glaubt, die passt gut. „Die Suche war schwierig. Gaststätten hätten den Infopunkt vielleicht auch eingerichtet, allerdings sind die meisten erst nachmittags oder abends geöffnet“, erklärt er. Das Café ist in der Woche ganztags offen und vor allem auch übers Wochenende: sonnabends von 7 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr sowie sonntags von 7 bis 10 Uhr und 13 bis 17 Uhr.

Besser als eine Plastikbox

Wochentags können sich Gäste ebenfalls im Bürgerbüro informieren, zumindest während der Sprech- und Öffnungszeiten im Rathaus. Doch am Wochenende mussten sich Besucher häufig mit den spärlichen Hinweisen auf der Tafel am Markt begnügen. Auch da haperte es eine Zeit lang mit dem Aktualisieren. Das wurde in der Zukunftswerkstatt genauso kritisiert wie das Schwertun damit, ein Geschäft zu finden, das zentral gelegen ist, lange geöffnet hat und bereit ist, Platz für die Kommune freizuräumen.

Die Bäckerei Möbius betreibt rund 50 Filialen in Sachsen und darüber hinaus. Die Roßweiner ist die erste, die einen solchen Infostand aufgenommen hat. „Mal sehen, vielleicht besteht daran ja auch in anderen kleineren Orten Interesse“, meint Dagmar Staudte, die Verkaufsleiterin der Bäckerei Möbius. In größeren Städten gebe es genug Anlaufpunkte, an denen sich Besucher mit Material versorgen könnten. Sie hofft, dass der Informationspunkt von Besuchern der Stadt wie den Roßweinern selbst gut angenommen wird.

„Auf jeden Fall ist die Ausgabe in einem Geschäft besser als die ebenso vorgeschlagene Plastikbox mit Broschüren“, so Reinhard Senf. Er wird den Stand in der Bäckerei einmal in der Woche aufsuchen, die Vorräte kontrollieren und ausgegangene Broschüren nachfüllen.