SZ +
Merken

Internet-Dschungel in Bad Gottleuba-Berggießhübel

Das Internet-Durcheinander in Bad Gottleuba-Berggießhübel kann kaum größer und verwirrender sein, als es derzeit ist. Was ist Fakt? Erstens: Die Seiten www.stadt-bgb.de gibt es nicht mehr. Zweitens:...

Teilen
Folgen

Das Internet-Durcheinander in Bad Gottleuba-Berggießhübel kann kaum größer und verwirrender sein, als es derzeit ist. Was ist Fakt?

Erstens: Die Seiten www.stadt-bgb.de gibt es nicht mehr.

Zweitens: Die Web-Seiten www.badgottleuba.de und www.badgottleuba-berggiesshuebel.de sind die des Kurortentwicklungs- und Fördervereins Bad Gottleuba-Berggießhübel. Anfragen zu Kur und Tourismus können an die E-mail-Adresse [email protected] gerichtet werden.

Drittens: Es existiert auch die Seite www.gottleubatal.de. Es ist die der Kur und Tourismus GmbH Bad Gottleuba-Berggießhübel. Da sie allerdings seit November insolvent ist, liegt auch dieses Internet-Produkt redaktionell brach. Es geht demnächst vom Netz.

Viertens: Ins Auge sticht noch die Berggießhübel-Seite. Sie ist unter www.berggiesshuebel.de zu finden. Hier wurde mit Akribie dank einer Privatinitiative von den Ex-Berggießhüblern Bernd Fischer und Thomas Wittig gearbeitet. Sie wird ständig aktualisiert. Der Kurortverein arbeitet mit den beiden seit anderthalb Jahren zusammen.

Fünftens: www.650-jahr.de wurde jetzt neu eingerichtet von der Freiwilligen Feuerwehr und dem Karnevalsclub Langenhennersdorf in Vorbereitung des Jubiläums im nächsten Jahr.

Sechstens: Auf Grund des aktuellen Wegfalls der Adresse www.stadt-bgb.de kann es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Stadtverwaltung per E-Mail kommen;vorerst gelten folgende Adressen: [email protected], [email protected],

[email protected]

Siebentens: Ende März ist das Rathaus unter der neuen Adresse www.stadt-badgottleuba-berggiesshuebel.de erreichbar.