SZ + Pirna
Merken

Investoren planen Saunapark in Weißig

In der Sächsischen Schweiz soll ein Hotel mit Saunadorf entstehen. Wie die aussehen könnte, wird am Montag gezeigt.

Von Katarina Gust
 2 Min.
Teilen
Folgen
In Weißig bei Struppen ist ein Saunadorf geplant. Anwohner sehen das kritisch.
In Weißig bei Struppen ist ein Saunadorf geplant. Anwohner sehen das kritisch. © Archiv Marko Förster

Ein Wanderparadies ist Weißig  bereits. Bald könnten auch Wellnessfans in den Struppener Ortsteil gelockt werden. Der Grund: In dem 120-Einwohner-Dorf soll ein Saunapark entstehen. Investoren planen derzeit an dem Großprojekt, zu dem auch ein Hotel gehören soll. Nach Informationen von Sächsische.de sollen rund 70 Betten geplant sein. Wie der Komplex einmal aussehen könnte, das wird am Montag, dem 9. März, bei einer Einwohnerversammlung in Weißig vorgestellt. 

An dem Abend geht es auch um den geplanten Bebauungsplan für Weißig. Die Gemeinde Struppen arbeitet seit vielen Jahren an einer Neuauflage, bislang blieb es jedoch bei Entwürfen. Details zum neuen B-Plan sollen den Einwohnern in diesem Zusammenhang vorgestellt werden.

In Weißig wird das Thema bereits kontrovers diskutiert. Denn Kritiker wollen die Fläche um den ehemaligen Kuhstall, auf dem der Saunapark geplant ist, lieber als Wohnbaustandort weiterentwickeln, um junge Familien anzulocken. Die Kritik richtet sich damit gegen den B-Plan der Kommune. Nach Recherchen von Sächsische.de wurden bereits Unterschriften dagegen gesammelt.

Das Saunadorf ist nicht die einzige touristische Neuerung in Weißig. Das ehemalige Hotel Rathener Hof soll dieses Jahr nach einem Eigentümerwechsel unter neuem Namen eröffnet werden. Im Internet ist zu lesen, dass es sich um ein Vier-Sterne-Wellnesshotel mit Schwerpunkt Ayurveda und Restaurant mit gehobener Küche handeln wird. Im Mai 2020 sollen die ersten Gäste begrüßt werden. Im Moment läuft noch der Umbau.

Einwohnerversammlung am Montag, 9. März, 19 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus in Weißig bei Struppen.