SZ +
Merken

Jakobsweg wird am Himmelfahrtstag eingeweiht

Eine gelbe Muschel auf blauem Grund weist dem Wanderer hier den Weg. Den Test hat die Markierung bestanden.

Teilen
Folgen

Von Ines Mallek-Klein

Renate Rettig kennt den Jakobswegs gut. Schon unzählige Male war die Wanderführerin mit Besuchern hier unterwegs, vorbei an den Buchen und Fichten des Tharandter Waldes. Im Sommer vorigen Jahres erhielt der Pilgerweg seine ersten Markierungen. Nun soll er feierlich eröffnet werden. Die Kirchen entlang der Orte Pesterwitz, Grumbach, Fördergersdorf und Kurort Hartha haben einen Termin gefunden. Am 17. Mai, dem Himmelfahrtstag, soll die Route eingeweiht werden, verkündete der Ortsvorsteher von Kurort Hartha, André Kaiser, in der jüngsten Ortschaftsratssitzung.

Der Weg kann freilich auch jetzt schon begangen werden. Er zweigt auf der Höhe von Königsbrück von der Via Regia ab und verläuft in Richtung Süden. Von Dresden-Constappel geht es über den Gohlberg, Kleinschönberg und Wilsdruff bis nach Grumbach und Fördergersdorf. Der Weg wird neue Besucher in die Region holen, hoffen die Ortschaftsräte. Genügend Herbergen und Pensionen gibt es für die Gäste bereits, mittelfristig könnte der Weg sogar populärer als die Via Regia werden, deren Ausschilderung in Hessen endet.