SZ +
Merken

Jeder zahlt dasselbe – richtig so!

über gerechte Müllgebühren

Teilen
Folgen

Katja Schlenker

Seit Beginn des Jahres gibt es einheitliche Müllpreise im Landkreis Görlitz. Bisher hat die Stadt Görlitz in puncto Müllgebühren eine Ausnahme gemacht. Die Wege dort sind kurz, die Kosten folglich niedrig. Im Rest des Landkreises sieht das hingegen anders aus. Die Müllabfuhr muss von Ort zu Ort fahren, mitunter einzelne Häuser, die etwas abseitsstehen, extra anfahren. Weite Wege müssen zurückgelegt werden, um überall den Müll zu entsorgen. Das ist ungerecht. Außerdem sind die Müllgebühren im Landkreis bereits 2008 erhöht worden – in Görlitz jedoch nicht. Auch das ist ungerecht.

Jetzt werden die niedrigen Kosten in der Stadt mit den höheren vom flachen Land in einen Topf geworfen und ein Durchschnitt berechnet. Es ist verständlich, dass die Görlitzer sich darüber aufregen. Mehr zu zahlen, ohne mehr zu bekommen, erscheint nicht gerecht. Das Geld muss auch erst mal verdient sein. Dennoch kann es nicht sein, dass eine Stadt im gesamten Landkreis die Ausnahme macht, weil sie das Privileg der kurzen Wege genießt. Die Löbauer und Zittauer hingegen sparen sogar ein paar Euro wegen der neuen Gebühren.

Niesky und Weißwasser müssen zwar seit Januar mehr bezahlen – aber auch nicht mehr als die anderen. Und dass alle dasselbe bezahlen, ist genau die richtige Entscheidung.