Jetzt geht’s an der Mittleren Bergstraße mit dem Bau los

Radebeul. Erst letzte Woche, als die Brückendurchfahrt an der Stadtgrenze zu Coswig gesperrt war, musste der Verkehr noch einmal über das Kopfsteinpflaster der Mittleren Bergstraße rollen. Damit ist aber nun bald endgültig Schluss. Ab dem 2. März wird die Strecke zwischen Gerhart-Hauptmann-Straße und Hausbergweg voll gesperrt, heißt es in einer Information an die Anwohner.
Die Firma Eurovia Verkehrsbauunion aus Radeberg wurde von der Stadt mit dem Ausbau der Straße beauftragt, außerdem sollen Gehwege errichtet, die Straßenentwässerungsanlagen und die Beleuchtung erneuert werden. Teilweise müssen die Trinkwasserleitungen und Abwasserhausanschlüsse saniert werden.
Der Abschnitt bis zum Spitzgrundweg wird voraussichtlich bis Ende August gesperrt sein. Für den nächsten Abschnitt bis zur Stadtgrenze Coswig dauern die Arbeiten bis Ende des Jahres. Insgesamt wird der Straßenausbau rund 1,7 Millionen Euro kosten.
Schon gut vorangekommen sind die Bauarbeiten auf der Gerhart-Hauptmann-Straße. SZ-Leser fragen sich deshalb, warum die Straße ebenfalls bis Ende 2020 gesperrt bleiben soll. Marlies Wernicke vom Sachgebiet Straßenbau im Rathaus erklärt dazu: Die Strecke darf von Anwohnern befahren werden. Gänzlich freigegeben werde sie aber nicht, um zu verhindern, dass der Verkehr zielgerichtet in die Baustelle fährt.
Mehr lokale Nachrichten aus Radebeul und Umgebung lesen Sie hier.