SZ +
Merken

Jetzt helfen die Delfine Jessica

Spende. Berufsschüler des Görlitzer Klinikums haben Geld für ein Mädchen im Wachkoma gesammelt.

Teilen
Folgen

350 Euro haben Schüler der Medizinischen Berufsfachschule des Städtischen Klinikums Görlitz für Jessica Briesning gesammelt. Die 18-Jährige aus Neschwitz bei Bautzen ist seit einem tragischen, unverschuldeten Autounfall im Oktober 2004 im Wachkoma. Ihre Familie hofft, Jessica mit einer Delfintherapie helfen zu können und startete deshalb im vergangenen Jahr einen Spendenaufruf. So wie die Auszubildenden des Klinikums sind viele diesem Aufruf gefolgt. Im Oktober dieses Jahres wird es nun möglich: Jessica bekommt in der Türkei eine Delfintherapie.

Ina Schmidt, Koordinatorin der Fort- und Weiterbildung an der Berufsfachschule des Klinikums Görlitz, hat die Auszubildenden auf Jessicas Schicksal aufmerksam gemacht. Sie sammelten Geld mit Kuchenbasaren und Frühstücksbuffets. Viele von ihnen sind in Jessicas Alter, so wie zum Beispiel Linda Herz. Sie überreichte Jessica und ihrer Familie den Scheck. Das Schicksal der jungen Frau bewegt sie sehr, aber auch die Kraft, die die Menschen um sie herum ausstrahlen. Dank dieser hat Jessica seit ihrem Unfall viele Fortschritte gemacht. Sie kommuniziert mit ihren Augen und ihrer rechten Hand. „Sie zeigt genau, was sie will und was sie nicht will“, sagt ihre Mutter Roswitha Briesning. Sie kümmert sich rührend um ihre Tochter, bezieht sie in den Alltag mit ein, kämpft für sie und ist dankbar für die große Unterstützung. (SZ)