SZ + Görlitz
Merken

Jolly Jumper spielen live zur Autodisco

Die Betreiber der Zwei Linden setzen auf Party und wollen Görlitz ein bisschen Alltag zurückgeben.

Von Matthias Klaus
 3 Min.
Teilen
Folgen
Jolly Jumper in Aktion: Am Sonnabend sind sie an der Paul-Mühsam-Straße in Görlitz zu erleben.
Jolly Jumper in Aktion: Am Sonnabend sind sie an der Paul-Mühsam-Straße in Görlitz zu erleben. © Archiv Rolf Ullmann

Es hat funktioniert. Pünktlich gab die Republik Polen grünes Licht für die Autodisco an der Paul-Mühsam-Straße 1 in Görlitz. Polen? Was hat das Land damit zu tun? „Ganz einfach“, schmunzelt Florian Herbst. Für die Autodisco wird eine Rundfunklizenz benötigt und in Grenznähe kann die nur mit Einwilligung der Nachbarn erteilt werden. Am Dienstag war es dann soweit.

Zustimmung aus Polen kam noch pünktlich

Florian Herbst ist einer der beiden Macher hinter der geplanten Autodisco in Görlitz. Seit mehreren Wochen steht der Geschäftsführer des Dresdner Unternehmens Pure Vision Events in Verbindung mit der Stadtverwaltung. „Um den Görlitzern bei den aktuellen Einschränkungen ein wenig Alltag zurückgeben zu können, haben wir uns für diese Veranstaltung entschieden“, sagt Florian Herbst.

Am Freitag steigt demnach an der Paul-Mühsam-Straße bereits ein Auto-Open-Air mit zwei DJs aus Dresden. Unter anderem sind zwei große LED-Wände geplant. Einlass ist um 19 Uhr. Am Sonnabend darauf gibt es das Autodisco-Highliht: Jolly Jumper treten live auf. „Es wird dazu ebenfalls eine Bühnenshow geben wie am Freitag“, sagt Florian Herbst. Tickets gibt es unter www.L2.ticket.io. Für SZ-Leser gibt es einen Bonus. Mit dem Code szgr2020 ist ein Gutschein über 20 Prozent verbunden.

Autodisco-Macher stecken hinter den Zwei Linden

Florian Herbst und sein Kompagnon Robert Schulze sind in Görlitz keine Unbekannten. Sie betreiben zwar eine Eventagentur in Dresden, haben aber auch den L2 Club „Die zwei Linden“ in Görlitz gegründet. Die beiden kennen die Linden schon länger. Sie stammen aus Görlitz und kennen sich seit der Jugendzeit. Robert Schulze ging nach seiner Zeit an der Melanchthon-Oberschule nach Dresden, wo er sein Abi machte, danach studierte er Immobilienmanagement.

Partys organisierten die beiden Freunde zunächst in ihrer Freizeit, „ein Nebenjob aus Überzeugung“, wie sie es vor drei Jahren gegenüber der SZ formulierten. Schließlich machten sie sich selbstständig und gründeten in Dresden die Firma Purevision Events. Regelmäßig veranstalten sie in verschiedenen Städten und Clubs Partys, vom Bootshaus Köln bis zum Kulti in Großhennersdorf. Dazu zählte auch eine Veranstaltungsreihe in den „Zwei Linden“, die vor Jahren begann.

Dadurch kam auch der Kontakt nicht nur zu dem damaligen Pächter, sondern auch zu der Inhaberfamilie der Linden zustande, und letztlich die Frage, ob sie bei einem Neustart die Pacht übernehmen würden. An dem Haus hängen bei vielen Görlitzern Erinnerungen und auch Erwartungen. „Viele sollen hier ja ihre Ehepartner kennengelernt haben“,sagte Robert Schulze der SZ. „Andererseits: Allen wird man es nie recht machen können.“

Nun also die Autodisco in Görlitz. „Wir sind sehr froh, dass es mit der Funklizenz noch so schnell geklappt hat“, sagt Florian Herbst.

Weitere Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier.

Weitere Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier.