Was für eine Jugendgruppe seid ihr?
Wir sind die Jugendfeuerwehr Königstein. Uns gibt es schon seit 1966 und momentan haben wir vier Jugendliche im Alter zwischen neun und 16 Jahren, jeweils zwei Jungs und zwei Mädchen, sowie zwei Betreuer. Also nur eine kleine Truppe.
Warum macht ihr bei der 48-Stunden-Aktion mit?
Da wir bereits zweimal an der Aktion teilgenommen haben, sind wir umso motivierter, wieder etwas Tolles für Königstein zu machen. Über das Wochenende übernachten die Jugendlichen immer im Gerätehaus der Feuerwehr, darauf freuen sich alle immer besonders. Das werden meist richtig lustige Abende und Nächte.
Welche Idee wollt ihr innerhalb der 48 Stunden umsetzen?
Dieses Jahr haben wir uns dafür entschieden, eine Seifenkiste zu bauen. In Mühlbach findet jährlich ein Seifenkistenrennen statt, was ziemlich lustig sein soll. Da wollen wir nun das erste Mal teilnehmen mit unser gemeinsam gebauten Seifenkiste.
Wer wird euch bei dem Vorhaben unterstützen?
Mit unserem Schein gehen wir die nächsten Wochen auf Sponsorensuche. Die Kameraden der Einsatzabteilung und Mitglieder des Vereins wollen uns aber auf jeden Fall mit unter die Arme greifen und helfen. (id)
Die SZ stellt Jugendgruppen vor, die sich an der 48-Stunden-Aktion beteiligen und befragte Jugendfeuerwehrwartin Yvonne Gabler.