Ein selbst geschriebenes und inszeniertes Theaterstück führt die katholische Jugendgruppe Schirgiswalde am 16. Mai im Elisabethsaal am Kirchberg in Schirgiswalde auf. Es richtet sich gegen Intoleranz und Gewalt. Erzählt wird die spannende Geschichte von Robert, der sich in seiner Familie benachteiligt fühlt und deshalb nach Anerkennung in einer rechten Clique sucht. Nach der Premiere wird das Bühnenspiel mit dem Titel „Der rechte Weg?“ an verschiedenen Orten in der Region gezeigt.
Bei der Aufführung in Schirgiswalde wird außerdem ein neuer Messestand vorgestellt, den junge Erwachsene entwickelt haben. Entstanden ist er in der Jugendinitiative Jugend für Demokratie, Toleranz und Courage des Neukircher Vereins Valtenbergwichtel unter dem Slogan „Beweg Dich, dann bewegt sich was“. Mit dem Stand wollen die Initiatoren künftig Jugendveranstaltungen besuchen, Aufklärungsarbeit leisten und so junge Leute zu eigenem Engagement ermuntern.
Die Veranstaltung in Schirgiswalde am 16. Mai beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Das Theaterstück „Der rechte Weg?“ ist danach am 12. und 13. Juni beim Theaterfestival in Löbau zu sehen und am 24. Juni auf dem Gelände des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Wilthen. (SZ/ks)