SZ +
Merken

Jump-Festival mit jungen Künstlern und alten Hasen

Ein Event jagt das nächste auf der Hutbergbühne. Nach der Kelly Family stehen in knapp drei Wochen junge Künstler und alte Hasen aus der Showbranche zusammen auf den Brettern. Das Jump-Radio lädt dann nämlich zum ultimativen Sommerfestival samt Jump Arena 2003 und weiteren Gästen ein.

Teilen
Folgen

Von Ina Förster

Ein Event jagt das nächste auf der Hutbergbühne. Nach der Kelly Family stehen in knapp drei Wochen junge Künstler und alte Hasen aus der Showbranche zusammen auf den Brettern. Das Jump-Radio lädt dann nämlich zum ultimativen Sommerfestival samt Jump Arena 2003 und weiteren Gästen ein. Ein Fakt, der eine heiße Sommernacht verspricht und damit fünf Stunden ausgelassene Stimmung mit Hits aus den Charts und anderer Musik.

Und auch wenn die ganz großen Stars nicht persönlich vorbeischauen, muss man trotzdem nicht auf deren Musik verzichten. Denn die Jump-Arena-Band kann sich in dieser Hinsicht sehen und vor allem hören lassen. Ob Madonna, t.A.T.u., Kylie Minogues, Alanis Morissettes, Shanaia Twain, Peter Gabriel – die frischen Stimmen der seit diesem Jahr zusammen gewürfelten Coverband wissen zu begeistern. Hier treffen junge, ehrgeizige Talente wie der Amerikaner Brady Swenson, Wirtschaftsinformatik-Student Neo aus Köln, die ehemalige Sängerin einer Nirvana-Coverband Isa Büttner und die 14-jährige Valentine auf 30 Jahre Bühnenerfahrung im Rockgeschäft. Denn die Musiker im Hintergrund sind keine geringeren als die von der legendären Rockband Silly. Das heißt Ritchie Barton, Jackie Rezniceck und Uwe Hassbecker geben sich auf dem Hutberg die Ehre. Zu ihnen gesellt sich Rockhaus-Gitarrero Reinhardt Petereit und dann ist die Show perfekt.

Das Kamenzer Publikum darf sich jedoch auch noch über ganz spezielle Gäste freuen: Joachim Witt, Kate Ryan, Siobhan Donaghy, Itchycoo, Ashley Hamilton und Palimo sorgen außerdem für Stimmung. 17.30 Uhr geht die Party los, Einlass ist schon ab 15 Uhr; ein Ende ist erst gegen Mitternacht abzusehen, wird versprochen.

Für ganze 12 Euro plus Vorverkaufsgebühr gibt es die Tickets ab sofort in unserem SZ-Treffpunkt in Kamenz!