Von Thomas Riemer
Die Kindertagesstätte „Mischka“ in Merzdorf soll einen Erweiterungsbau erhalten und damit schrittweise zum Mehrgenerationen-Treff umgestaltet werden. Die Kosten dafür liegen inklusive der Gestaltung bei rund 530000 Euro. Davon will Riesa einen Anteil von 197000 Euro tragen. Der Rest könnte aus Fördermitteln finanziert werden. Der Stadtrat soll in seiner heutigen Sitzung einen entsprechenden Grundsatzbeschluss fassen.
Der Ergänzungsbau an der Kita „Mischka“ wird als Holzbau geplant. Er soll einen großen Mehrzweckraum in Form eines Würfels sowie zwei kleinere Räume beherbergen. Das so genannte „öffentliche Wohnzimmer“ soll als Café in Verbindung mit einer Bistroküche und einer Freisitzfläche genutzt werden.
Kontakte sollen entstehen
Ein weiterer, größerer Raum sei so als Sport-, Feier- und Schulungsraum geplant, in dem z.B. auch Tauschbörsen stattfinden könnten. Darüber hinaus wünschen sich die Organisatoren die Etablierung einer „Dienstleistungsdrehscheibe“, durch die Ältere und Jüngere voneinander profitieren können. Ein möglicher Tausch wäre etwa eine Stunde Gartenarbeit gegen eine Stunde Babysitten.
Das Außengelände wird nach der Kneippschen Lehre – „Mischka“ ist anerkannte Kneipp-Kita – auf „Alt und Jung“ ausgerichtet. Neben dem Spielgelände für Kinder sollen Grillplatz und Bowlingbahn entstehen. Zu festgelegten Zeiten können die Rentner auch beim Spielen der Kinder dabei sein. So sollen Kontakte entstehen und Vorurteile abgebaut werden. (SZ)