SZ +
Merken

Kälte stoppt Neubau an altem Fotopapierwerk

Weil der Frost keine Außenarbeiten mehr zulässt, wird jetzt die historische Fabrikentkernt und saniert.

Teilen
Folgen

Die Arbeiten am Neubau neben dem historischen Fotopapierwerk an der Hepkestraße sind wegen der Eiseskälte jetzt zum Erliegen gekommen. Das Unternehmen Pegaus Courtyard errichtet dort 19Wohnungen. Lediglich der Keller und das Erdgeschoss konnten vor dem Frost noch betoniert werden. Dies teilt Objektbetreuer Wolfgang Ramisch mit. Deshalb habe das Unternehmen nun mit dem Innenausbau im alten Mimosa-Fotopapierwerk begonnen. Darin sollen in mehreren Bauabschnitten bis Anfang 2013 weitere 151 Eigentumswohnungen entstehen.

Auch die Arbeiten an der neuen Tiefgarage mit 185 Stellplätzen im Innenbereich des Areals seien wegen der Minusgrade inzwischen gestoppt worden. Teile der Zwischenwände konnten zuvor noch betoniert werden. An den Auto-Stellplätzen der künftigen Wohnungseigentümer können Elektrofahrzeuge aufgeladen werden. Dies ist möglich, weil in der historischen Industrieanlage leistungsfähige Transformatoren erhalten geblieben sind, die früher der Produktion dienten. Die Pegasus Courtyard GmbH hatte das Gebäude im vergangenen Jahr für rund 6,3 Millionen Euro erworben. Zuvor diente es seit der Wende als Dresdner Hauptverwaltung der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK). (two)