SZ +
Merken

Kältewelle verzögert Bau an Geschäftshaus

Der Rohbau wird erst im April fertig. Die Schäden, die ein Sturm vor Kurzem angerichtet hat, sind jetzt beseitigt worden.

Teilen
Folgen

Kaum gehen die Temperaturen in den Keller, stocken die Arbeiten am neuen Laubegaster Einkaufszentrum. Das Unternehmen bebaut das Areal des früheren Ausflugslokals Donaths neue Welt. „Bei Minusgraden können wir gerade beim Rohbau nicht mehr viel machen“, sagt Projektleiter Jörg Ziegler von der Firma Saller Gewerbebau aus Weimar.

Den Arbeitern auf der Baustelle ist es aber noch gelungen, die Stützbalken für die Decke des Erdgeschosses zu betonieren, so Ziegler weiter. Die Verzögerung entspreche etwa der Zeit, welche die momentane Kältewelle andauere. Er rechnet mit einer Fertigstellung des Rohbaus im April und nicht wie ursprünglich geplant im März. Saller sei jedoch bestrebt, den Rückstand wieder aufzuholen. Der Eröffnungstermin für das neue Geschäftshaus im Juli werde trotz Verzögerung eingehalten, sagt Ziegler. Verschiedene kleinere Geschäfte ziehen in das neue Einkaufszentrum, darunter ein dm-Markt und ein Bio-Markt. Derweil sind die Schäden beseitigt worden, die ein orkanartiger Sturm vor zweieinhalb Wochen angerichtet hatte. Dabei war eine rund sieben Meter lange Mauer eingefallen und auf die Österreicher Straße gestürzt. (two)