SZ + Update Dresden
Merken

Kaisermania am Dresdner Elbufer fällt aus

Die Corona-Krise lässt die Massenevents mit Tausenden Fans nicht zu. Ein kleiner Trost: Die Tickets bleiben gültig und die Termine für 2021 stehen bereits fest.

Von Henry Berndt
 3 Min.
Teilen
Folgen
Roland Kaiser wird in diesem Jahr nicht am Dresdner Elbufer auftreten.
Roland Kaiser wird in diesem Jahr nicht am Dresdner Elbufer auftreten. © kairospress (Archiv)

Dresden. Fans von Roland Kaiser müssen jetzt ganz stark sein, auch wenn sie es wahrscheinlich schon befürchtet hatten: In diesem Sommer wird es am Dresdner Elbufer keine Kaisermania-Konzerte geben. Das verkündete Roland Kaiser selbst am Montag auf seiner Facebook-Seite. „Wie bereits angekündigt, müssen alle meine Open-Air-Konzerte inklusive der Kaisermania-Termine, die diesen Sommer stattgefunden hätten, verschoben werden“, schrieb er. 

Das bundesweite Verbot von Großveranstaltungen bis zum 31. August zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus ließ keine andere Konsequenz zu. Der Blick der Macher und Musiker richtet sich aber bereits nach vorn. „Ich bin sehr froh, dass ich meinen Fans so schnell fast alle Ersatztermine mitteilen kann“, so Kaiser.

Die meisten Anhänger reagierten verständnisvoll. Immerhin ist ihr Idol inzwischen auch schon 67 Jahre alt und lebt mit einer transplantierten Lunge. Damit gehört der Kaiser gleich doppelt zur Risikogruppe. 

Dennoch brachten einige bei Facebook auch ihre Trauer zum Ausdruck. „Das Jahr ist gelaufen“, schrieb einer und ein anderer: „Nichts ist einem gegönnt.“ Die meisten Kommentare unter Kaisers Beitrag lobten jedoch die schnelle Organisation von Ausweichterminen und wünschten allerseits Kaiser weiterhin gute Gesundheit.

Ein kleiner Trost für die Anhänger: Auch für die Kaisermania sind bereits die Daten für 2021 fix. Wie die Konzertagentur Semmel mitteilte, sollen die Konzerte am 30. und 31. Juli sowie am 6. und 7. August 2021 nachgeholt werden. Damit behalten gekaufte Tickets ihre Gültigkeit. 

Des einen Freud, des anderen Leid: Ein neues digitales Wettrennen um die begehrten insgesamt 50.000 Tickets wird es nicht geben.

Was aber ist, wenn ich ein Ticket gekauft habe, zum Termin im kommenden Jahr aber keine Zeit habe? „In diesem Fall und allen Fragen rund um die Gültigkeit der Karten bitten wir die Käufer, eine Mail an [email protected] zu schreiben“, sagt Semmel-Sprecherin Marie-Luise Reber.

Zu den Kaisermania-Konzerten am Elbufer kommen jedes Jahr insgesamt 50.000 Besucher.
Zu den Kaisermania-Konzerten am Elbufer kommen jedes Jahr insgesamt 50.000 Besucher. © kairospress

Seit diesem Jahr wurden die Tickets für die Kaisermania nur noch personalisiert und exklusiv über den Onlineanbieter Eventim verkauft. Eine Weitergabe ist damit fast nicht möglich, eine Rückgabe zumindest schwerer als bisher. Bislang wurden die Karten für diesen Sommer noch nicht einmal versandt. Weitere Informationen dazu will der Veranstalter in den kommenden Tagen bekannt geben.

Die Kaisermania hat in Dresden Kultstatus. Seit dem ersten Auftritt am Elbufer im Jahr 2002 hat sich die Konzertreihe zum größten Roland-Kaiser-Event Deutschlands entwickelt – ohne, dass der Sänger selbst eine Antwort darauf hätte, wie das eigentlich geschehen konnte. In den vergangenen 18 Jahren wurden am Elbufer insgesamt mehr als eine halbe Million Gäste gezählt und auch abseits des Konzertgeländes lauschen jedes Jahr Tausende von den Elbbrücken und von der Picknickdecke auf den Wiesen aus.

„Auch wenn die Wartezeit bis zu den nächsten Open-Air-Konzertterminen lang erscheint, so bin ich mir doch sicher, dass diese umso größere, emotionale und wunderbare Erlebnisse für uns alle werden“, schrieb Kaiser an seine Fans. Darauf freue ich mich jetzt schon.“

Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per Email. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter "Dresden kompakt" und erhalten Sie alle Nachrichten aus der Stadt jeden Abend direkt in Ihr Postfach.

Mehr Nachrichten aus Dresden lesen Sie hier.