SZ +
Merken

Kalender-Aktion lädt zu besinnlichen Minuten im Advent ein

Neugersdorf. Beim lebendigen Adventskalender wird jeden Tag zu einigen besinnlichen Minuten eingeladen.

Teilen
Folgen

Von Romy Kühr

Mit den lebendigen Adventskalendern beginnen einige Städte und Gemeinden jetzt eine neue Tradition. An jedem Tag im Advent lädt eine Familie oder ein Geschäft am späten Nachmittag an ihre Türe ein und gestaltet ein paar vorweihnachtliche Minuten. Oft wird gesungen, eine kleine Darbietung gebracht, Leckereien verteilt. Vor allem aber geht es darum, in der Alltagshektik, die auch vor der Weihnachtszeit nicht haltmacht, mal in besinnlicher Atmosphäre innezuhalten.

Am Donnerstag waren die Kinder und Jugendlichen der Kurrende der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde dran. Sie erfreuten die Besucher im Lutherhof mit ihrem Gesang. Bei den teils beschwingten christlichen Weihnachtsliedern wippte so mancher Fuß begeistert im Takt mit.

In Neugersdorf findet die Kalender-Aktion in der Adventszeit dieses Jahr zum zweiten Mal statt. 2006 startete Organisatorin Karin Heinrich den lebendigen Adventskalender in der Oberlandstadt noch mit gemischten Gefühlen. Denn auch für sie war das ein Experiment. Keiner wusste, ob sich überhaupt Familien und Geschäfte melden, die einen Beitrag gestalten wollen und ob auch Besucher kommen würden.

Die gute Resonanz räumte schon in den ersten Tagen alle Zweifel aus. Der lebendige Adventskalender wurde ein voller Erfolg. Grund genug, ihn dieses Jahr wieder zu starten. Und auch diesmal waren fast alle Tage wieder schnell besetzt. Karin Heinrich freut sich vor allem, dass sich in diesem Jahr auch mehr neue Familien angemeldet haben, um ihren Beitrag zu leisten.

Und auch von den Besuchern wird das Angebot gut angenommen. Zwischen 30 und 50 Gäste, manchmal sogar noch mehr, hat die Organisatorin bei den bisherigen Veranstaltungen gezählt. Der lebendige Adventskalender beginnt bis auf wenige Ausnahmen jeden Tag im Advent um 17Uhr, etwa 15Minuten dauert jeder Beitrag.

Für die Kurrendesänger war ihr „Kalendertürchen“ übrigens schon eine Probe für diesen Sonntag. Dann gibt es von den jungen Sängern noch mehr Weihnachtliches zu hören, bei der traditionellen Adventsmusik der Kirchgemeinde im Lutherhof an der Dr.-Robert-Koch-Straße. Beginn ist 16Uhr.