Kann ich am Sonntag zum Gottesdienst gehen?

Dresden. Die einen begnügten sich an den vergangenen Sonntagen mit einem der online übertragenen Gottesdienste. Andere jedoch haben sehnsüchtig auf den Tag gewartet, an dem sie für den morgendlichen Gottesdienst wieder ihre Kirche besuchen, sie spüren und erleben konnten.
Seit dieser Woche sind Gottesdienste in Sachsen unter strengen Auflagen wieder erlaubt. So sagen es die neuen Corona-Regelungen. Maximal 15 Besucher dürfen teilnehmen, so die Vorgabe. Nun folgt der erste Sonntag mit dieser Regelung. Die Kirchgemeinden in Dresden reagieren auf die Möglichkeit allerdings sehr unterschiedlich, sodass sich Gläubige vorher gut informieren sollten. "Der Handlungsspielraum ist momentan noch sehr eng, aber jede Kirche muss das für sich entscheiden", sagt Matthias Oelke, Sprecher der Landeskirche Sachsen.
Die Lockerungen mit der Begrenzung auf 15 Teilnehmer sollten zunächst vor allem dazu dienen, besondere Anlässe wie Taufen und Trauerfeiern wieder einen angemessenen Rahmen zu bieten.
Über das Coronavirus informieren wir Sie laufend aktuell in unserem Newsblog.
Vor allem die innerstädtischen Gemeinden verzichten daher vorerst freiwillig weiterhin auf Gottesdienste. Weder in der Kreuzkirche noch in der Frauenkirche kann bislang wieder gemeinsam gebetet werden. "Die Stiftung Frauenkirche Dresden prüft sorgsam, wie das Leben in das Gotteshaus schrittweise wieder zurückkehren kann", sagt Frauenkirchenpfarrer Sebastian Feydt. "Dabei erkennen wir an, dass die derzeitige Regelung nicht für Citykirchen, wie es die Frauenkirche ist, gedacht ist. Daher setzen wir derzeit weiterhin auf soziale Medien und senden Grüße und Impulse."
Einige Gemeinden halten vorerst am Konzept der Onlineübertragungen fest wie Kreuzkirchgemeinde, deren Gottesdienst ab 9.30 Uhr auch auf Dresden Fernsehen zu sehen sein wird. Ab 10 Uhr stellt die Philippus-Kirchgemeinde in Gorbitz einen Livestream bereit. Die Evangelische Landeskirche organisiert außerdem einen Bläsergottesdienst, der ab 9.45 Uhr aus der George-Bähr-Kirche in Loschwitz übertragen wird.
Mehr zum Coronavirus:
- Corona: Was jetzt in Dresden wichtig ist (SZ+)
- Die neuesten Infektionszahlen im Überblick (SZ+)
- Corona in Dresden: Licht aus, Brunnen aus? (SZ+)
- Corona-Hilfe: Biergärten bald auf Parkplätzen? (SZ+)
- Dresdner Corona-Autokino: Erste Filme ausverkauft (SZ+)
- Die wichtigsten Infos und Kontakte während der Krise
Es gibt aber auch etliche Kirchgemeinden in Dresden, die am Sonntag tatsächlich die neuen Möglichkeiten ausschöpfen wollen. Das Kirchspiel Dresden-Neustadt bietet in der Martin-Luther-Kirche und der Dreikönigskirche jeweils drei verkürzte Gottesdienste an, für die sich die Interessenten zuvor anmelden müssen. Ein Mundschutz ist erwünscht. Ähnlich handhaben dies die Kirchgemeinden Blasewitz, Dresden-Ost und Gruna-Seidnitz.
Mundschutz und Sicherheitsabstand
Die Christuskirche in Strehlen erwartet dagegen keine Anmeldung und bietet dafür am Sonntag bei Bedarf ab 9.30 Uhr mehrere Gottesdienste hintereinander an. Doch wer hat einen Anspruch auf Einlass? Das muss wohl der Praxistest zeigen. Ein Mundschutz ist in Strehlen zumindest während des Singens Pflicht. Zwischen den Teilnehmern müssen mindestens 1,50 Meter Abstand gehalten werden. Andere Gemeinden sprechen von zwei Metern.
In der Auferstehungskirche in Plauen gibt es statt Gottesdiensten vorerst Andachten, für die allerdings dieselben Einschränkungen gelten. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wie ist in den kommenden Wochen weitergeht? "Es ist darauf hinzuweisen, dass die neuen Regelungen für den Übergangszeitraum bis Anfang Mai gelten", sagt Matthias Oelke von der Landeskirche. "Das betrifft daher lediglich zwei Sonntagsgottesdienste und eventuell weitere gottesdienstliche Veranstaltungen an Wochentagen."
Was danach kommt? Man könnte sagen, das weiß nur der liebe Gott.
Die Angebote im Überblick:
- Gottesdienste Kirchspiel Neustadt: 9.30 Uhr, 10 Uhr und 10.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche und 10 Uhr, 10.30 Uhr und 11 Uhr in der Dreikönigskirche.
- Gottesdienste Kirchgemeinde Dresden-Ost: 9 Uhr Niedersedlitz, 9.30 Uhr Laubegast (10.30 Uhr bei Bedarf), 9.30 Uhr Zschachwitz (10.30 Uhr bei Bedarf), 10 Uhr Leuben (11 Uhr bei Bedarf)
- Gottesdienste Kirchgemeinde Blasewitz: 9.30 Uhr und 10.30 Uhr in der Versöhnungskirche, 9 Uhr und 10 Uhr in der Bethlehemkirche
- Gottesdienst Christuskirche in Strehlen 9.30 Uhr
- Andachten Auferstehungskirche in Plauen 9.30Uhr, 10 Uhr und 10.30Uhr.
- Online-Gottesdienst aus der George-Bähr-Kirche in Loschwitz 11 Uhr auf YouTube auf dem Kanal der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
- Online-Gottesdienst aus der Kreuzkirche ab 9.30 Uhr auf Dresden Fernsehen
- Online-Gottesdienst der Philippus-Kirchgemeinde in Gorbitz ab 10 Uhr auf YouTube
Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per Email. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.