SZ +
Merken

Kantor leitet jetzt das Kammerorchester

Am Sonntag beginnt das Laienorchester die Spielsaison mit einem Konzert. Dafür holt es sich auch professionelle Unterstützung.

Teilen
Folgen

Von Jens Hoyer

Am Sonntag werden die Frauen und Männer des Döbelner Kammerorchesters zum ersten Mal in diesem Jahr Musikfreunde in der Jacobikirche empfangen. Vier Konzerte sind insgesamt geplant, sagt Vereinsvorsitzender Gottfried Steuer. Die musikalische Leitung hat der Döbelner Kantor Winfried Kleindopf übernommen. Er vertritt für ein Jahr Julia Moosdorf. „Sie macht ihre Prüfungen und bekommt ihr zweites Kind“, sagte Steuer. Der Verein habe einige Überzeugungsarbeit leisten müssen, um den Kantor zu gewinnen. „Der Montag, an dem wir proben, war sein einiger freier Abend“, sagte Steuer. „Wir sind sehr froh, ihn gewonnen zu haben. Es gibt keinen in der näheren Umgebung, der das machen könnte. Wir haben mit ihm ja schon oft zusammengearbeitet.“

Für das Konzert am Sonntag haben sich die Laienmusiker wieder professionelle Unterstützung geholt. Die Klarinettistin Teresa Sellien aus Chemnitz spielt eigentlich im sächsischen Polizeiorchester und wird mit dem Kammerorchester das Klarinettenkonzert Nr. 3 in B-Dur von Karl Stamitz zur Aufführung bringen. Der Verein erhält für die Finanzierung solcher Gastsolisten einen Zuschuss vom Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen. Aber auch auf die hiesigen Talente will der Verein gern zurückgreifen. „Wir hoffen auf Schüler der Musikschule“, sagte Steuer. Fürs übernächste Konzert habe schon eine Flötistin aus Freiberg gewonnen werden können. „Die Lehrer sind an der Zusammenarbeit auch sehr interessiert. Wann haben die Schüler schon mal Gelegenheit, mit einem Orchester zusammen zu spielen.“ Auch die meisten Mitglieder des Vereins – 15 sind es derzeit – seien „Gewächse“ der Musikschule.

Am Sonntag stehen auch noch das Concerto grosso op. 6 Nr. 7 von Arcangelo Corelli und das Divertimento KV 137 von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm. Außerdem wird das Kammerorchester die Serenade für Streicher op. 20 von Edward Elgar und die Sinfonie F-Dur von Jiri Antonin Benda spielen.

Kammerkonzert, Sonntag, 17. März, 17.00 Uhr,

Jacobikirche Döbeln. Eintrittskarten zu 5 € sind nur an der Abendkasse erhältlich.